Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
2

Heilbronner Sportpass 2022/23

Tipp

Die Heilbronner Sportvereine laden ukrainische Geflüchtete ein, gemeinsam mit Ihnen zu trainieren und bei Interesse den Sportpass in Anspruch zu nehmen. Alle Informationen dazu lesen Sie unter www.heilbronn.de/ukraine

Es ist ein völlig neues und deutschlandweit einzigartiges Konzept, das der Stadtverband für Sport Heilbronn gemeinsam mit dem Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn entwickelt hat: Nachdem die Sportvereine der Stadt durch die Corona-Pandemie über 3000 Mitglieder verloren haben, soll nun der Heilbronner Sportpass 2022/23 Lust auf die attraktiven Angebote der Heilbronner Sportvereine und eine Mitgliedschaft machen.

In dem 40-seitigen Heft stellen 26 Heilbronner Vereine ihre Angebote in fast 60 Sportarten vor. Inhaberinnen und Inhaber des Sportpasses können unverbindlich und kostenlos bis zu sechs verschiedene Sportangebote dieser Vereine testen. Sie müssen sich lediglich zu einer Trainingseinheit anmelden und ihre Teilnahme per Unterschrift bestätigen lassen. Schon nach der ersten bestätigten Trainingseinheit kann bei einem der Vereine eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Die Mitgliedsgebühr für das erste Jahr – bis zu 75 Euro – wird aus Mitteln des Heilbronner Hilfspakets finanziert, das der Gemeinderat zur Förderung eines kraftvollen Neustarts nach der Corona-Pandemie zur Verfügung gestellt hat. Dazu reicht der jeweilige Verein die Unterschriftenkarte zusammen mit einer Kopie des Mitgliedsantrags beim städtischen Schul-, Kultur- und Sportamt ein.

Der Heilbronner Sportpass liegt unter anderem im Rathaus und in den Bürgerämtern in den Heilbronner Stadtteilen sowie in der Tourist-Info Heilbronn und an zahlreichen weiteren Stellen aus und wird als Bestandteil der Neubürgermappe verteilt.

Weitere Informationen zum Heilbronner Sportpass finden Sie auf der Homepage des Stadtverbands für Sport Heilbronn.

Download