Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Akteure

An der Erarbeitung der Kulturkonzeption waren Ideen- und Impulsgeber, Koordinatoren, Kritiker, Moderatoren und Multiplikatoren beteiligt. So sollte eine hohe Akzeptanz sichergestellt werden.

Die Federführung für die Erarbeitung der Kulturkonzeption lag beim Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn. Konzeptionelle Unterstützung und Begleitung in der Durchführung der verschiedenen Prozessschritte leistete die Agentur Kulturgold aus Stuttgart unter der Leitung von Dr. Yvonne Pröbstle und Céline Kruska.

Darüber hinaus begleitete ein Beirat den Prozess. Seine Aufgabe lag in der kritischen Reflexion von einzelnen Prozessphasen und Teilergebnissen. Die Beiratsmitglieder brachten jeweils eine orts- und fachspezifische Expertise ein und unterstützten den Prozess als Multiplikatoren. Der Beirat setzte sich unter anderem zusammen aus Vertretern der Kommunalpolitik, von städtisch geförderten oder getragenen Kulturinstitutionen und -akteuren, aus Mitgliedern der Verwaltung, Akteuren von Vereinen, Verbänden und der freien Kulturszene.

BereichInstitutionName
VorsitzBürgermeisterinAgnes Christner
Vertreter der FraktionenCDUGisela Käfer
Vertreter der FraktionenSPDMarianne Kugler-Wendt
Vertreter der FraktionenFreie WählerFritz Kropp
Vertreter der FraktionenBündnis 90/Die GrünenEva Luderer
Vertreter der FraktionenFDPNico Weinmann
Sprecher der KulturinstituteTheater HeilbronnAxel Vornam
BildungVolkshochschule Heilbronn gGmbHPeter Hawighorst
TourismusHeilbronn Marketing GmbHSteffen Schoch
Freie KulturszenePopbüro Heilbronn-FrankenDaniel Schütt
Presse, LiteraturStadt Heilbronn - PressestelleDr. Anton Knittel
Öffentliche KunstStädtische Museen HeilbronnDr. Marc Gundel
Institutionelle FörderungKunst- und KulturWerkHaus Zigarre e.V.Natalis Lorenz
VereineChorverband Heilbronn 1884 e.V.Gerald Kranich
VereineBlasmusik-Kreisverband HeilbronnMarcel Rieschl
MusikWürttembergisches Kammerorchester HeilbronnMadeleine Landlinger
Kirchen (Musik)Kirchenmusik KilianskircheStefan Skobowski
InklusionStadt Heilbronn - InklusionsbeauftragteIrina Richter
Partizipation/IntegrationStadt Heilbronn - Stabsstelle Partizipation und IntegrationRoswitha Keicher
WirtschaftsförderungStadt Heilbronn - Stabsstelle WirtschaftsförderungStefan Ernesti
KunstKunstverein HeilbronnDr. Matthia Löbke
Heimat- und BrauchtumspflegeStadtarchiv HeilbronnProf. Dr. Christhard Schrenk
PresseHeilbronner Stimme GmbH & Co. KGAndreas Sommer
StiftungenKulturstiftung der Kreissparkasse HeilbronnDr. Thomas Braun


Zentrale Akteure vor allem der beteiligungsorientierte Phase in Form von Workshops waren – unabhängig von Sparte und Trägerschaft – die Kultureinrichtungen und -initiativen, Kulturschaffende, Künstler und Kreative sowie Vertreter aus angrenzenden Bereichen (zum Beispiel Bildung, Stadtteilarbeit und -entwicklung, Stadtmarketing und Tourismus).