Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Wanderungsmotivbefragung 2023

Heilbronn ist eine wachsende Stadt.Dieser positive Trend der Bevölkerungsentwicklung ist derzeit jedoch nicht auf Geburten, sondern auf sogenannte Wanderungsgewinne, also Menschen, die nach Heilbronn ziehen, zurückzuführen. Gleichzeitig verzeichnet die Kernstadt Wanderungsverluste gegenüber ihren Umlandgemeinden.

Über die Gründe und Ursachen dieser Entwicklungen liefern die verfügbaren Daten keine Erklärung. Die Wohnortsuche läuft über die Stadtgrenze hinweg und wird von vielen Punkten beeinflusst, darunter die aktuelle Wohnungsmarktsituation oder der große Anstieg der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in Heilbronn. Diese und weitere Faktoren wirken sich auf den Verkehr und Wohnungsmarkt aus und stellen die Stadtentwicklung vor große Herausforderungen.

Um aktuelle aussagekräftige Informationen über Umzugsverhalten, spezifische Erwartungen, Bedarfe und Wohnwünsche zu erhalten, führt die Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung eine Wanderungsmotivbefragung durch und hat hierzu rund 12.000 Haushalte angeschrieben, die im Zeitraum von 01. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 deutschlandweit nach Heilbronn oder aus Heilbronn in eine andere Stadt Deutschlands gezogen sind. Die teilnehmenden Haushalte können an einer Gewinnverlosung teilnehmen.

Zu den Fragebögen

Die Wanderungsmotivbefragung wird als Online-Befragung durchgeführt, da dieses Format besonders nachhaltig ist.

Sollten Sie den Fragebogen lieber schriftlich ausfüllen wollen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an stadtentwicklung+zukunftsfragen@heilbronn.de.

Hinweise zum Datenschutz

Ihre Antworten werden ausschließlich für die Untersuchung der Wanderungsstrukturen und Motive verwendet. Die Auswertung wird von der Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung so vorgenommen, dass keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Haushalte möglich sind. Es erfolgt keine Weitergabe an unbefugte Dritte.

Ihre Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig. Für Sie entstehen keine Nachteile durch die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme. Ihre Daten werden zur jeder Zeit streng vertraulich behandelt.

Datenschutzhinweise für die Befragung

Datenschutzhinweis für die Teilnahme am Gewinnspiel

Die Befragung wird ca. 15 bis 20 Minuten dauern. Dabei gibt es keine richtigen und falschen Antworten. Es geht um Ihre persönlichen Motive und Einschätzungen.

Nach Abschluss der Auswertung werden die Datenbestände gelöscht. Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Isabelle Metzger, Stadt Heilbronn, Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung, Marktplatz 7, 72072 Heilbronn, Tel: (07131) 56-2727, E-Mail: isabelle.metzger@heilbronn.de

Das Gewinnspiel wird von der Stadt Heilbronn - Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung, Marktplatz 7, 74072 Heilbronn, in Form einer Verlosung von Einkaufsgutscheinen durchgeführt (8 mal 100 Euro). Die zugezogenen Befragten können vier Geschenkgutscheine á 100,00 Euro der stadtinitiative HEILBRONN e.V. gewinnen. Die weggezogenen Befragten können vier Geschenkgutscheine á 100,00 Euro (deutschlandweit bei über 500 Partner einlösbar) von Wunschgutschein gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind alle im Rahmen der Befragung angeschriebenen Haushalte (1 Person pro Haushalt über 18 Jahre). Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich im Befragungszeitraum von 01.11.2023 bis 15.12.2023 möglich. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.  Die Teilnahme ist abhängig von einem vollständig ausgefüllten Fragebogen und der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Teilnahme am Gewinnspiel zur Wanderungsmotivbefragung 2023. Unvollständige sowie verspätete Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ziehung der Gewinner erfolgt nach Abschluss der Befragung. Die Gewinner werden von der Stadt Heilbronn zeitnah per Post informiert.