Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen für die Verwaltungsgebäude.
Bei vielen Ämtern finden offene Sprechzeiten statt, so auch bei der städtischen Kfz-Zulassungsstelle, bei den Stadtteil-Bürgerämtern und für viele Angelegenheiten beim Standesamt. Bei der Ausländerbehörde, der Abteilung Abfallgebühren der Entsorgungsbetriebe, beim Zentralen Bürgeramt sowie für die Anmeldung eines Neugeborenen und einer Eheschließung beim Standesamt vereinbaren Sie bitte weiterhin einen Termin. Die Abholung von fertigen Pässen, Ausweisen, Führerscheinen oder dem Mietspiegel sowie der Kauf von Abfallsäcken und Stadtplänen und Fundsachen sind beim Zentralen Bürgeramt ohne Termin möglich. Bei der Führerscheinstelle, der Rentenstelle und der Staatsangehörigkeitsbehörde vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Viele Angelegenheiten können auch online oder schriftlich erledigt werden. Die Stadt Heilbronn empfiehlt, weiterhin in allen Verwaltungsgebäuden eine Maske zu tragen (OP-Maske, FFP2-Maske oder vergleichbarer Standard).
Abfall Aktuell
Gebührenmarken 2023
Restmüll- und Biomülltonnen

Anfang Februar werden die Abfallgebührenbescheide gemeinsam mit den Behältermarken für das Jahr 2023 an die Haushalte und Gewerbebetriebe verschickt. Die neuen Marken haben folgende Farben:
- 2 wöchentliche Restmüll-Leerung: blau
- 4 wöchentliche Restmüll-Leerung: pink
- Biomüll: gelb
Bis zum Erhalt der neuen Marken, behalten die alten Gebührenmarken 2022 noch ihre Gültigkeit. Sobald die neuen Marken für 2023 vorliegen, bitte diese auf dem Deckel des jeweiligen Behälters gut sichtbar anbringen.
Bundesweit 20.000ste Ausgabestelle
für das Mehrwegstystem RECUP / REBOWL

Seit Januar konnten mehr als 3.800 neue Partner an das
RECUP / REBOWL-Mehrwegnetz angeschlossen werden. So zum Beispiel Burger King, die Jet Tankstellen, Galeria Kaufhof,
Tank & Rast, Espresso House oder Breuninger. Große Partner wie IKEA, Alnatura, Denns Bio Markt oder XXL Lutz sind schon
seit Längerem mit dabei.
Bei allen Partnern können Speisen und/oder Getränke in der REBOWL-Mehrwegschale bzw. im RECUP-Mehrwegbecher gegen Pfand ausgeliehen und bei einer der Ausgabestellen wieder abgegeben werden, um das Pfand zurückzuerhalten. Die RECUP/REBOWL-Partner spülen die zurückgegebenen Behälter und bringen sie im Anschluss wieder in den Umlauf. So lassen sich mit einem RECUP bis zu 1.000 Einwegbecher und mit einer REBOWL bis zu 500 Einwegschalen einsparen. mehr...

Schadstoffsammlung
nächster Termin
Samstag, 04. Februar 2023
- 09.00 - 15.00 Uhr: Böckingen
(Parkplatz Viehweide)

Bündelsammlungen für Altpapier
nächster Termin
Samstag, 11. März 2023
- Horkheim (Sammler: ev. Kirchengemeinde Horkheim)
Gesammelt werden Kartonagen, Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Prospekte, Kataloge und ähnliche Papiere, mit einer Paketschnur gebündelt. Bitte keine Kunststofftüten zur Verpackung verwenden. Die Altpapierbündel müssen ab 8 Uhr am Straßenrand bereitliegen. Zur Terminübersicht...