Geodaten, Karten, Luftbilder
Das Vermessungs- und Katasteramt führt für Sie zur Sicherung Ihres Grundeigentums das Amtliche Liegenschaftskataster, in dem alle ca. 57.000 Flurstücke des Stadtkreises mit zahlreichen Angaben dokumentiert sind, den Amtlichen Stadtplan und das Geografische Informationssystem (GIS) der Stadt Heilbronn. Daraus erteilt das Vermessungs- und Katasteramt Ihnen Auskünfte und erstellt für Sie Auszüge in analoger und digitaler Form.
Liegenschaftskarte
Darstellung der Lage, Form, Nutzungsart und der Topografie der Flurstücke
Liegenschaftsbeschreibung
Sachdaten der Flurstücke wie Gebietszugehörigkeit, Flurstücksnummer, Lage, Nutzungsart, Fläche, Informationen zu Bodenordnungs- oder Sanierungsgebieten sowie zu Grundbuch und Eigentum
Gebäudenummerierung
Vergabe von Hausnummern im Stadtkreis Heilbronn
Höhendaten und Höhenpläne
Höhenfestpunkte, Höhenlinienpläne, Digitale Geländemodelle
Immobilienmarktbericht / Bodenrichtwertkarte
- Auskunft / Beratung im Geodaten-Zentrum: Tel. 07131 56-2822
Geografisches Informationssystem (GIS)
Führung raumbezogener Daten (Geodaten) der städtischen Fachämter
Führung des öffentlichen Geodatenportals der Stadt Heilbronn
Auswertungen der Daten des Liegenschaftskatasters und des Geografischen Informationssystems
Analyse und thematische Auswertungen der Datenbestände nach unterschiedlichen Kriterien und Anforderungen einschließlich deren kartografischer Präsentation
Amtlicher Stadtplan
Ausschnitte, Ableitungen, Verlinkung zum Internetstadtplan, Straßenregister, analoge bzw. digitale Datenabgabe
3D-Stadtmodell
Dreidimensionale Darstellung des gesamten Stadtgebiets in vereinfachter Klötzchendarstellung (LOD 1) und mit realen Dachformen (LOD 2)
Luftbilder
Schräg- und Senkrechtluftbilder (Orthofotos), analoge bzw. digitale Abgabe
Thematische Karten
z.B. Karte zur Freizeit und Erholung, Übersichtspläne, Schulwegpläne, Baustufenplan, Herstellung neuer Karten auf Basis der Stadtplandaten oder des Liegenschaftskatasters
- Auskunft / Beratung: Tel. 07131 56-2698