Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt

Künstler KulturSamstag 29.07.

Mit vielen verschiedenen Genres und einem bunten Programm verwandelt sich die Heilbronner Innenstadt am Samstag, den 29.07.2023, in ein Straßenkunst-Festival der besonderen Art. Zwischen 12:30 und 19:30 Uhr können sich die Besucher von Luft- und Einradakrobaten, Pantomime, Jonglage, Clownerie, Musik und vielem mehr verzaubern lassen. Nähere Informationen zu den Künstlern sowie den Spielorten und -zeiten können Sie hier nachlesen.

 

ANDY & JO - Das Acoustic Swing Duo

Musik | Heilbronn
Das Duo Andy & Jo, auch bekannt als Acoustic Swing Duo, ist seit vielen Jahren im Unterland bekannt und mobil unterwegs auf vielen Events aller Art. Mit Gitarre, Banjo, Gesang und Saxofon grooven die beiden durch ein munteres Repertoire: Dixie, Swing Jazz, Rock´n´Roll, Rock-Pop sowie -Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre.
12:30 Uhr in der Sommerzone/Turmstraße     14:15 Uhr auf dem Kiliansplatz

Chris Blessing

Jonglage | Stuttgart
Der jonglierende Kleinkünstler aus Stuttgart präsentiert mit viel Humor virtuos seine Wurf- und Manipulationskünste mit Bällen, Ringen, Hüten und Keulen. Er kombiniert wortwitzige Sprachcomedy mit visueller Komik und bringt sein Publikum so zum Schmunzeln, Staunen und Lachen.
12:45 Uhr an der Nikolaikirche/Sülmerstraße     15:00 Uhr am Hafenmarktturm      16:45 Uhr am Wollhaus

Duo Vollegro

Luftakrobatik | Stuttgart
Das Duo Vollegro steht für Kraft, Körperspannung, Vertrauen und Eleganz verpackt in der Duo-Akrobatik am Boden oder in der Luft. Sie verzaubern regelmäßig ihr Publikum und sind auch individuell buchbar. Die Darbietung am Vertikaltuch über den Dächern Heilbronns wird mit Sicherheit überraschen. 
12:30, 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr auf dem Kiliansplatz          

Enderummer

Musik | Türkei
Der Musiker möchte daran erinnern, wie wichtig Beats und der Rhythmus für uns sind. Seine lebendigen Beats zeigen wie großartig das Trommeln sein kann. Musik, die einen in den Bann zieht. 
17:45 Uhr an der Neckabühne     19:00 Uhr am Marrahaus

Daniel Hochsteiner

Jonglage I Memmingen

Er ist einer der besten und schnellsten Tempo-Tennis-Jongleure der Welt. Was er in seiner Darbietung vollführt, kommt einem Ausloten der Grenzen menschlicher Reflexfähigkeit gleich. Der charismatische Tempo-Jongleur wurde mit vielen Preisen auf internationalem Parkett ausgezeichnet.

13:15 Uhr auf dem Kiliansplatz     14:45 Uhr an der Nikolaikirche/Sülmerstraße     16:30 Uhr am Hafenmarktturm

I am Korny

Musik I Aalen
„I am Korny“ ist in vielerlei Hinsicht ein Unikum unter den Musikern des Landes. Hörbar geprägt von den tragischen Figuren des Americana, von den knurrigen Garage-Rock-Antihelden der Südstaaten und vom musikalischen Narrativ des Great American Song Book entwirft „I am Korny“ sein ganz eigenes Bild einer musikalischen Pilgerreise ins Herz der Sehnsucht. Wehmütig, nachdenklich, aber immer echt. 
13:15 Uhr in der Sommerzone/Turmstraße     15:45 Uhr am Wollhaus

Jiska

Musik | Stuttgart
Anfang 2020 wagt die junge Künstlerin Jana Franziska Binder den Sprung, ihre eigene Musik unter dem Namen JISKA zu releasen. Nach einigen Jahren Bühnenerfahrung als E- und Kontrabassistin bringt sie nun entspannte und funky Basslines mit einem Klecks Soul in der Stimme, sonnengelben Instrumentals und blumigen Melodien zusammen. 
16:15 Uhr an der Nikolaikirche/Sülmerstraße     18:15 Uhr am Marrahaus

JOMI

Pantomime | Lebach
JOMI begeistert durch seine Kunst der Pantomime Menschen weltweit und bewegt ihre Herzen - wortlos aber nicht sprachlos. Das Repertoire des gehörlosen Künstlers umfasst Stücke über den Menschen in seiner alltäglichen Umgebung, Parodien und sozialkritische Themen.
12:45 und 14:00 Uhr am Wollhaus     15:45 Uhr am Hafenmarktturm

Nanu

Walking Act I Esslingen
Nanu entführen in die zauberhafte Welt der Stelzenläufer und öffnen die Tür zur Phantasie. Sie wecken Kindheitsträume, bringen Große zum Staunen und Raunen und lassen Kinderaugen funkelnd erleuchten. Mystische Darbietungen schaffen Interaktionen mit den Gästen auf zarte, heitere oder offensive Art.
zwischen 12:30 und 15:15 Uhr

Jonas Pan

Walking Act Magie | Konstanz
Unter dem Motto „Nicht nur für euch zaubern, sondern mit euch!“ lädt Jonas Pan dazu ein, sich in eine magische Show voller Witz, Geschichten und Wundern zu verlieren. In der Straßenshow von Jonas Pan passiert die Magie in des Zuschauers Händen und direkt vor deren Augen. 
zwischen 13:30 und 16:15 Uhr

Paula Posyniak

Musik I Heilbronn
Die vielseitige Sängerin Paula Posyniak gibt Songs der Genres Rock, Pop, Chansons und eigene Lieder zum Besten.
14:15 Uhr in der Sommerzone/Turmstraße     17:00 Uhr am Hafenmarktturm

Sway Sisters

Bodenakrobatik | Stuttgart
Tragen und getragen werden, die Balance macht die Musik, Vertrauen ist gut, Bewegung ist besser - die schwungvolle Duo-Akrobatik der Sway Sisters!
13:45 Uhr am Wollhaus     15:30 Uhr an der Nikolaikirche/Sülmerstraße     17:45 Uhr am Hafenmarktturm

TIMME

Musik I Esslingen
Seine Straßenmusiktour 2018, durch den Süden Deutschlands, war nicht nur der Startschuss zum Solo-Projekt TIMME, sie zeigt auch seine Leidenschaft für die ehrliche, akustische Musik. Die Songs sind melancholisch, nachdenklich und dennoch tanzbar. TIMME steht für unverblümte Texte eingebettet in rhythmisch überlegte und organisch produzierte Arrangements. 
17:15 Uhr am Marrahaus     18:45 Uhr an der Neckarbühne

Janna Wohlfarth

Einradakrobatik | Dorsten
Die Einrad-Weltmeisterin tanzt mit ihrer 20-jährigen Erfahrung auf dem Einrad. Als großes Finale ihrer Show klettert Sie das Hocheinrad hinauf und zeigt atemraubende Tricks in 3 Metern Höhe über den Köpfen des Publikums. 
13:45 Uhr an der Nikolaikirche/Sülmerstraße     15:00 und 17:15 Uhr auf dem Kiliansplatz     

Yunke die Racun

Clownerie & Jonglage | Chile
Nicolas Reyes erzählt als Clown Yunke seine Geschichte durch Musik, Jonglieren, Tanz und Akrobatik. Während seiner Auftritte vermittelt er ein Kindheitsgefühl und erlaubt uns über uns selbst zu lachen und das Leben mit etwas mehr Leichtigkeit zu nehmen.
13:15 Uhr am Hafenmarktturm     15:00 Uhr am Wollhaus     16:45 Uhr an der Nikolaikirche/Sülmerstraße