Neujahrskonzert 2026
Do., 01.01.2026
| 17
- 18:15
Uhr
Es wird wieder ein Neujahrskonzert geben mit Soli, Kammerchor Böckingen und Instrumentalisten. Zu Beginn kommt Teil 1 des berühmten Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel zur
Aufführung.
Händel hat die Weihnachtsgeschichte in Teil 1 auf vielfältige Weise in Arien, Rezitativen und Chören vertont. Die Erzählung beginnt im „Messias“ beim Trostzuspruch an das gedemütigte Volk Israel im Alten Testament und geht bis zur neutestamentlichen Nachricht und Freudenbekundung über das neugeborene Jesuskind.
Es wird eine Händel-Suite (aus seiner Wassermusik) eingeschoben, der Trompeter Jörg Günter (in der Stadtkirche schon öfter zu Gast) wird das Solo spielen.
Weiter geht es mit dem „Böckinger Te Deum“ von Thomas J. Astfalk, das bereits 2009 schon einmal aufgeführt wurde. Es erinnert mit seinem Beginn „Laudate Dominum“ (Lobt den Herrn), aus der Turmkapelle angestimmt, an das Vermächtnis unserer christlichen Vorfahren (Latein, historische Kappelle) und fordert mit Psalm 148 die gesamte Schöpfung im Himmel und auf Erden auf, in das Lob Gottes einzustimmen, worauf der Chor unter Begleitung von (Instrumental-)Glocken den Gesang "Te Deum laudamus" der Solisten (Bass und Tenor) aufnimmt und zum Ende führt.
Nicht zum Beenden des Konzerts, sondern zum Setzen eines Doppelpunkts, um nun auch in deutscher Sprache Gott zu loben; wie anders als mit Händels großartigem „Halleluja“!
Soli: Leonie Zehle, Sopran; Filippa Möres-Busch, Alt; Leon Pfeifer, Tenor; Siegfried Laukner, Bass; der Kammerchor Böckingen, das Kammerensemble Fred Schuster, erweitert durch Bläser und Percussion: Marc Lange. Leitung Thomas J. Astfalk.
Eintritt frei
Evang. Kirchengemeinde Böckingen-Klingenberg
Ziemssenstraße 5
74080 Heilbronn-Böckingen
kirche-boeckingen-klingenberg.de
Ev. Stadtkirche Böckingen
Kirchsteige 10
74080 Heilbronn-Böckingen

