Oskar Schlemmer (1888-1943) anlässlich der Aufführung des Triadischen Balletts 1923
Di., 04.04.2023
| 10
- 12
Uhr
Der Mensch im Raum ist das beherrschende Thema der Malerei von Oskar Schlemmer, der im Dezember 1920 als Meister an das Bauhaus berufen wird. Er leitet ab 1921 zunächst die Werkstatt für Wandmalerei, dann die Metallwerkstatt und schließlich die der Stein- und Holzbildhauerei. Er entwirft sein berühmtes Triadisches Ballett, und als Leiter der Bühnenwerkstatt ab 1923 macht er die Bauhaus-Bühne zu einer weit über das Bauhaus bekannten Experimentier-Bühne. Das Ballett erlebt seine Uraufführung im Landestheater Stuttgart, und 1923 findet im Deutschen Nationaltheater in Weimar zur Bauhauswoche eine weitere, veränderte Aufführung des Balletts statt.
Termine
Di. 21.03.2023, 10 - 12 Uhr
Zusatztermin: Di. 4.04.2023, 10 - 12 Uhr
13 Euro inkl. Brezel und Kaffee
Kurs-Nr.: 23135
Zusatztermin: Kurs-Nr.: 23138
Anmeldung bei der keb Heilbronn über www.keb-heilbronn.de oder 07131-7411101 oder info@keb-heilbronn.de
keb Heilbronn
Bahnhofstraße 13
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131 89809101
www.keb-heilbronn.de
08.05.2023


27.03.2023
20.04.2023
05.05.2023
Heinrich-Fries-Haus
Bahnhofstraße 13
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131 89809101
www.keb-heilbronn.de