SciDay-Lecture "Batterien - Tanken an der Steckdose"
24.02.2021
| 16
- 17:30
Uhr
Vortrag über Fahrzeuge mit Elektroantrieb, die entscheidend für die Mobilitätswende sind, hin zu einer nachhaltigen und bezahlbaren Mobilität ohne substanziellen Verzicht auf Individualität und Komfort. Die wichtigste Komponente für die Leistungsfähigkeit und damit auch den Erfolg von Elektrofahrzeugen sind die Batterien als mobile Energiespeicher. In diesem Vortrag werden alle wichtigen Aspekte rund um die Batterie angesprochen, von der Wirkungsweise moderner Lithium-Ionen-Batterien und den damit verbundenen Herausforderungen an Werkstoffe und Ladeinfrastruktur, über die aktuellen und perspektivischen Leistungskenndaten einschließlich Sicherheitsfragen und erreichbaren Lebensdauern, bis hin zur umfassenden Nachhaltigkeitsbetrachtung von Rohstoffressourcen und Wiederverwertungsmöglichkeiten. Prof. Dr. Helmut Ehrenberg ist Professor für Materialforschung für neuartige Energiespeichersysteme am Karlsruher Institut für Technologie und Leiter des Instituts für Angewandte Materialien – Energiespeichersysteme.
Der Vortrag ist für Jugendliche ab 14 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich an buchung@experimenta.science
Weitere Infos auf www.experimenta.science/veranstaltungskalender
Eintritt frei
experimenta Heilbronn
Experimenta-Platz
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131 887950
www.experimenta.science