E-Parkplätze und E-Ladesäulen
Mit passender Infrastruktur unterstützt die Stadt Heilbronn die Nutzung von E-Mobilität. Als Spitzenreiter unter den baden-württembergischen Stadt- und Landkreisen kommen in Heilbronn 2,55 Ladepunkte auf 1000 Einwohner. (Datenmonitor e-mobil BW 2022 )
Bundesweit liegt Heilbronn auf Platz 3 beim T-Wert. Dieser zeigt an, wie viele E-Autos sich statistisch einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt teilen müssen. (Ladenetzranking des Verbands der Automobilindustrie 2022)
Bislang gibt es in Heilbronn laut Bundesnetzagentur 327 öffentlich zugängliche Normalladepunkte und 45 Schnellladepunkte. Zuletzt waren in Heilbronn rund 1200 Elektro-Fahrzeuge gemeldet.
Der von der Stadt Heilbronn unterstützte Emobilitätsverein Heilbronn-Franken hat eine Ladesäulenkarte für Heilbronn und die Region erstellt. Diese ist auf der Homepage des Vereins einsehbar.
- Bahnhofstraße - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Bahnhofstraße
74072 Heilbronn - Urbanstraße - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Urbanstraße
74072 Heilbronn - Weststraße - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Weststraße
74072 Heilbronn - Theresienstraße Nord - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Theresienstraße
74072 Heilbronn - Theresienstraße Süd - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Theresienstraße
74072 Heilbronn - Gerberstraße (Parkring) - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Gerberstraße
74072 Heilbronn - Lammgasse (Parkring) - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Lammgasse
74072 Heilbronn - Lohtorstraße (Parkring) - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Lohtorstraße
74072 Heilbronn - Lohtorstraße (Parkplatz Richtung Sülmer Straße) - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Lohtorstraße
74072 Heilbronn - Frankfurter Straße - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Frankfurter Straße
74072 Heilbronn - Cäcilienstraße - Parkplätze für E-FahrzeugeZeige auf Karte
Cäcilienstraße
74072 Heilbronn