#wirfürHN
Der Slogan #wirfürHN ist mit Beginn der Corona-Krise entwickelt worden. Nach mehr als einem Jahr Pandemie wird deutlich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt ist. Der Wunsch nach einem normalen Alltag ist groß. #wirfürHN möchte den Fokus von den Entbehrungen auf dieses Ziel lenken. Die Vorfreude auf das, was in kleinen Schritten irgendwann wieder möglich sein wird, ins Zentrum stellen.
Unter #wirfürHN zeigen einzelne Heilbronner Gesicht, wollen Mut machen und Zuversicht aussenden.
Um mehr zu erfahren, einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Wir bedanken uns herzlich bei den Unterstützern dieser Kampagne:
Wir, das sind alle Heilbronner und alle Menschen aus der Region, die in dieser für uns alle so schwierigen Zeit auf ihre eigene Weise Engagement zeigen. Die Stadt Heilbronn und viele Partner aus der Wirtschaft treten gemeinsam unter dem Motto „#WirfürHN“ auf, möchten Danke sagen und Mut zusprechen. Denn wenn wir uns kreativ und solidarisch füreinander einsetzen, dann ist das „Wir“ unsere Stärke, aus der wir weiterhin Kraft schöpfen, um durchzuhalten und aus der wir gemeinsam Energie für das Leben nach der Krise ziehen.
Wir, das sind die Bürger, die Vereine, die Institutionen, die Wirtschaft, die Politik, die Kultur, einfach all die
#HinterderMaskeLächler
#SichumandereKümmerer
#HygieneRegelnEinhalter
#NurzuzweitamNeckarHocker
#ImRamadanalleineFaster
…und bei all dem vor allem alle
#DenMutnichtVerlierer

Wir beteiligen uns bei #WirfürHN, weil für uns als Familienunternehmen ein gemeinsames „Wir“ schon immer grundlegende Bedeutung hat. Besonders in dieser aktuell schwierigeren Zeit ist es wichtig, sich nicht aus den Augen zu verlieren, einander bei Herausforderungen zur Hand zu gehen und zusammenzuhalten. Wir sind dankbar für den unglaublichen Einsatz unserer Mitarbeiter und unsere treuen Kunden und wollen den Mut und die Zuversicht, die wir daraus schöpfen, teilen.
> Mehr zur Backstube Hermann Härdtner und Holzofenbäckerei Mitterer

Edeka Ueltzhöfer, das sind sechs moderne Supermärkte, zwei in Heilbronn, vier im Heilbronner Land. Das Unternehmen ist regional tief verwurzelt. Die Wertschöpfungskette mit den regionalen Erzeugern bzw. Lieferanten und der EDEKA Genossenschaft sorgt für eine qualitativ hochwertige und verlässliche Versorgung, insbesondere auch in Krisenzeiten.
Die Kampagne #WirfürHN ist für Edeka Ueltzhöfer eine Herzensangelegenheit. Das Unternehmen fühlt sich mit den Menschen, der Stadt und mit den Gewerbetreibenden emotional sehr verbunden. Die gemeinsame Kampagne sieht man bei Edeka Ueltzhöfer als gesellschaftlichen Beitrag dafür, dass die Menschen dieser Region durch ein Wir-Gefühl vereint selbstbewusst und optimistisch in die Zukunft gehen.

"Böpple Bau" ist einer der führenden Baupartner im süddeutschen Raum. Als Heilbronner Betrieb ist dem Unternehmen soziale Verantwortung wichtig. Nicht nur im Umgang mit den Mitarbeitern, sondern auch in Bezug auf das Umfeld in dem gebaut wird. Bauprojekte sind das tägliche Geschäft, doch daran hängen Menschen und Geschichten und für "Böpple Bau" immer auch eine klare Vision: gemeinsam nachhaltig und zielgerichtet in die Zukunft denken. Die Stadtkampagne #WirfürHN, die das Ziel hat, Menschen zusammen zu bringen und in Zeiten der Krise zu Solidarität aufzurufen, entspricht damit genau dem Geiste des Unternehmens.

Als Bauunternehmen der Region mit den Schwerpunkten Tief- und Straßenbau ist die Schneider Bau GmbH & Co. KG nicht nur ein wichtiger Player, wenn es darum geht Verbindungen zu schaffen. Als Unternehmen und Arbeitgeber der Region sieht sich die Schneider Bau GmbH auch in der Verantwortung für gesellschaftliche Zusammenhalt. „Wir alle bilden unsere Gesellschaft. Wir alle prägen und leben die Werte, die unser Zusammensein definieren“ so ein Slogan des Unternehmens. Der WIR-Gedanke spielt eine übergeordnete Rolle. „Wir bauen zusammen Zukunft“ – das ist der alles durchdringende Gedanke bei Schneider Bau. Und so war es klar, dass die Stadtkampagne unter dem Titel wirfürHN eine Initiative ist, bei der man Seite an Seite mit der Stadt und anderen Akteuren der Region mitwirken möchte.

Als regional stark verwurzeltes Traditionsunternehmen mit einer 100 Jahre alten Firmengeschichte am Standort Löwenstein und als langjähriger Partner der Stadt Heilbronn und der Hochschule Heilbronn ist für das Unternehmen eine Beteiligung an der Stadtkampagne #wirfürHN keine Frage gewesen. Die strikte Regional-Strategie bezieht sich bei Teusser Mineralbrunnen nicht nur auf Vertrieb und Vermarktung der Produkte. Auch das gesellschaftliche und soziale Engagement in diesem Bereich ist dem Unternehmen wichtig.

Wir sind von hier. Wie ihr. Das ist unser Slogan.
Oft konnten wir berichten „Wir sind mittendrin, wenn in Heilbronn gefeiert wird, wenn ein Promi die Stadt besucht, wenn sich die Bürger über etwas aufregen oder ihnen etwas das Herz erwärmt.“
Nun sind wir auch wieder mittendrin: Wir stecken mit Heilbronn gemeinsam in der Pandemie und kommen auch gemeinsam wieder heraus!
Wir wissen wie die Heilbronner, unsere Leser, sind: ehrlich, direkt und sie haben Biss. Genau das braucht es jetzt - und das erwarten sie auch von uns.
Der größte Nutzen unserer Kunden und unserer User ist der gleiche wie unser eigener: Guter Content auf echo24.de und in der Wochenzeitung.
Wenn unsere Kanäle erfolgreich sind, sind es auch die dort platzierten Inhalte unserer Kunden. Dann sind wir für unsere Leser vertrauenswürdig, aktuell und relevant.
Was könnte eine größere Garantie dafür sein, dass wir täglich unser Bestes geben? #wirfürHN

MORITZ – Das Stadtmagazin ist das auflagenstärkste Stadtmagazin in Baden-Württemberg und führt seine Leser seit 27 Jahren durch Szene, Freizeitgeschehen und Stadtleben. MORITZ ONLINE bildet als Online-Portal die perfekte Ergänzung mit dem größten Eventkalender und aktuellen Artikeln und Partypics aus der Kulturszene. MORITZ deckt die Großräume Heilbronn-Franken, Stuttgart, Tübingen, Reutlingen, Neckar-Odenwald vollständig ab und wird kostenlos verteilt.
Die Kampagne #wirfürHN fanden wir sehr motivierend, weil sie in dieser schwierigen durch Corona geprägten Zeit den Menschen und Unternehmen Mut macht, aktiv und kreativ zu sein und das Beste aus der Situation zu machen. Gleichzeitig wird ein Wir-Gefühl für Heilbronn und die Region geschaffen. Deshalb unterstützen wir diese Kampagne gerne.

Eishockey, der schnellste Mannschaftssport der Welt. Die Heilbronner Falken sind seit 1986 als Profi-Eishockeymannschaft ein Teil der Region. Besonders in herausfordernden Zeiten ist Verbundenheit entscheidend. Gemeinsam mit unseren treuen Fans und Partnern leben die Falken den WIR-Gedanke.
Die Heilbronner Falken unterstützen die Stadt-Kampagne, denn #wirfürHN steht wie der Eishockeysport gleichermaßen für Kampfgeist und Teamstärke.

Querdenken, hinterfragen, anders machen. Dies gehört für uns als Heilbronner Kommunikations- und Eventprofis seit fast 25 Jahren zum Daily Business. Unser rund 20-köpfiges Team entwickelt mit viel Kreativität und Herzblut begeisternde Event-Ideen, stilsichere Corporate Designs und maßgeschneiderte Marketingkampagnen für Kunden vom Mittelstand bis zum Global Player. Daher war und ist es für uns eine Herzensangelegenheit, unsere geballte (Wo)Manpower einzubringen, um in schwierigen Zeiten allen Heilbronner*innen auf sympathische Art Mut zu machen. Mit der von uns entwickelten #wirfürHN Kampagne möchten wir – trotz aller Einschränkungen – positiven Spirit verbreiten, Vorbilder loben und vor allem das Wir-Gefühl in Heilbronn stärken. Inzwischen sind bei PROJEKT X im Rahmen dieser Kampagne über 30 Motive mit markanten Wortkreationen in Kombination mit liebevollen, handgezeichneten Illustrationen entstanden. Das macht uns stolz und zeigt, wie wichtig uns #wirfürHN ist.

Als einer der größten Arbeitgeber der Region tragen wir eine besondere gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen zahlreiche kulturelle und sportliche Ereignisse in unserem Umfeld. Viele Veranstaltungen wie der Trollinger Marathon und die Challenge Heilbronn konnten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Mit unserer Teilnahme an der Aktion #wirfürHN möchten wir ein Signal an die Menschen senden, dass wir uns auch in dieser herausfordernden Zeit mit unseren Partnern in der Region verbunden fühlen.

Der Wir-Gedanke steht bei Intersport über allem. Denn als Fünf-Länder-Verbund mit über 900 deutschen INTERSPORT-Händlern weiß die INTERSPORT Deutschland eG ganz genau was es bedeutet, in einer großen Gemeinschaft zu agieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Gemeinsam ist der Verbund zur Nummer 1 im Sporthandel geworden und seit nun mehr über 60 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Dies gelingt nur, durch einen starken Wir-Gedanken und große Solidarität, vor allem in Krisenzeiten. Der WIR-Gedanke wird bei INTERSPORT gelebt und bezieht sich nicht nur auf die einzelnen Verbundmitglieder, sondern auch auf die Stadt und die Gesellschaft, in der man agiert. Die #wirfürHN-Kampagne steht genau für diese Denkweise, weshalb sich der Verbund gerne und sofort bereit erklärt hat, sich gemeinsam mit den lokalen INTERSPORT-Händlern unter diesem Slogan einzubringen.

Salz hat in der Geschichte Heilbronns schon immer eine große Bedeutung gespielt. Seit 1883 ist das Unternehmen Südwestdeutsche Salzwerke AG mit den Geschäftsbereichen Salz, Entsorgung, Logistik und Tourismus in Heilbronn ansässig. Die Stadt Heilbronn und das Land Baden-Württemberg sind die beiden größten Aktionäre. Unter dem Motto „Zusammenhalt trotz Abstand“ hat sich das Unternehmen in der Krise mit Mitarbeitern und Partnern den Herausforderungen der Zeit gestellt. Unter dem Slogan #wirfürHN nun auch gemeinsam mit anderen regionalen Partnern an der Seite der Stadt für Zusammenhalt zu werben und der Gesellschaft Mut zu machen, ist für das Unternehmen eine Herzensangelegenheit.

Seit 1997 organisiert und koordiniert der Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr als Dachmarke den regionalen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Wir unterstützen den Wir-Gedanken, denn die Menschen, die wir bewegen sind ein Abbild unserer Gesellschaft, für die wir eine große Verantwortung übernehmen. Mobilität ist ein Grundbedürfnis, das es zu erhalten gilt. Dies funktioniert nur, weil unsere Fahrgäste und die Mitarbeiter der momentan 20 im HNV kooperierenden Bus- und Bahnunternehmen ein Wir-Gefühl entwickelt haben, das geprägt ist durch gegenseitigen Respekt und Rücksichtnahme.
Wir sind überzeugt, das Wir-Gefühl ist die stärkste Waffe in solchen Krisenzeiten, wie wir sie momentan erleben.
HNV: Wir die Mobilität für hier.

Die familiengeführte Privatbrauerei Löwenbrauerei Hall steht seit dem Jahr 1724 für Brautradition aus Schwäbisch Hall und fühlt sich als die Brauerei im Herzen der Genussregion Hohenlohe seit je her höchster Qualität verpflichtet.
Seit Jahren ist die Brauerei mit ihren Bieren auch in Heilbronn und dem Unterland in vieler Munde, vor allem natürlich beim Heilbronner Volksfest. Und wenn 2020 schon keine Feste möglich sind, so möchte das Unternehmen doch für die Haller-Löwenbräu-Liebhaber in Heilbronn und Umkreis da sein. Mit der Beteiligung an der städtischen Kampagne #WirfürHN sagt Haller Löwenbräu Danke, für viele Jahre der Treue, möchte aber auch Mut machen, Zuversicht aussenden und Vorfreude anregen, auf viele genussreiche und gesellige Momente bei einem ausgezeichneten Haller Löwenbräu im nächsten Jahr.