Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Der Weg in eine Kindertageseinrichtung

Sie möchten Ihr Kind in einer Heilbronner Kindertageseinrichtung unterbringen, wissen aber noch nicht, wie man richtig vorgeht? Auf dieser Seite erklären wir Ihnen die wichtigsten Schritte zum KiTa-Platz.

Frühzeitig mit der Suche beginnen

Für alle Kindertageseinrichtungen in Heilbronn gibt es eine gemeinsame zentrale Kita-Vormerkung. Ihre Kita-Vormerkung sollte mindestens sechs Monate vor einer gewünschten Aufnahme erfolgen. Eine frühere Vormerkung ist selbstverständlich immer möglich. (Unterschied U3 und ü3?) 

Als erstes sollten Sie sich Gedanken machen wo, wie und in welchem Umfang die Betreuung erfolgen soll. Suchen Sie sich eine Einrichtung als Favorit aus und zwei weitere Alternativen. Unser Kita-Finder kann hier behilflich sein.  

Welche KiTa ist die richtige für uns?

Auf der Suche nach der richtigen KiTa für Ihr Kind, sollten Sie sich ein paar wichtige Fragen stellen:

  1. Wo soll die KiTa liegen? In der Nähe Ihrer Wohnung oder lieber in der Nähe der Arbeitsstelle?
  2. Wie soll mein Kind untergebracht sein? Möchten Sie einen städtischen oder einen privaten Träger? Gibt es eine bestimmte Ausrichtung, die Ihnen wichtig ist? (z.B. Sprachkita)
  3. In welchem Umfang soll die Betreuung erfolgen? Benötigen Sie einen Ganztagsplatz oder eine Halbtagesbetreuung? Bitte beachten Sie hierzu auch die Aufnahmekriterien für die Ganztagsbetreuung.

Mit unserem KiTa-Finder filtern Sie schnell und einfach nach Stadtteil, Träger oder Betreuungsdauer und finden Ihre idealen KiTas.

Persönliches Kennenlernen

Sie haben Einrichtungen gefunden, die für Ihr Kind in Frage kommen?

Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit den entsprechenden Kindertagesstätten oder Kindergärten auf und fragen, nach einem Termin zum persönlichen Kennenlernen. 

So können Sie die Kindertageseinrichtung genau unter die Lupe nehmen und evtl. schon einige der Betreuungspersonen kennenlernen.

Vorbereitungen für die Kitavormerkung

Sie haben die in Frage kommenden Kindertageseinrichtungen besucht und kennengelernt? Dann wird es nun Zeit, eine Vormerkugn für einen Platz einzureichen, Dabei können Sie maximal drei favorisierte KiTas angeben.

Suchen Sie alle erforderlichen Bescheinigungen und Dokumente für die Kita-Vormerkung heraus und scannen Sie diese ein oder fotografieren Sie diese ab (überprüfen, ob das so stimmt). Folgende Dokomente werden benötigt:

  • Geburtsurkunde des Kindes

Sie benötigen einen Ganztagesplatz? Dann denken Sie daran, folgende Bescheinigung ausgefüllt und unterschrieben einzureichen:

So können Sie gut vorbereitet die Kita-Vormerkung in Angriff nehmen. 

Kita-Vormerkung

Nun wird es ernst: Sie haben alle Unterlagen beisammen und drei Einrichtungen ausgewählt? Dann können Sie für Ihr Kind über die offizielle Kita-Vormerkung der Stadt Heilbronn einen Kita-Platz vormerken. Hierzu besuchen Sie die Seite für die Kita-Vormerkung und erstellen sich über den “Registrieren”-Button zunächst einen Account. Mit Ihren Log-In-Daten können Sie im weiteren Verfahren auch den Stand der Kita-Vormerkung einsehen. 

Sie haben sich erfolgreich eingeloggt? Dann folgen Sie den Anweisungen im Portal.

Wie geht es weiter?

Jetzt heißt es warten.
Sobald ein freier Platz für Ihr Kind in einer Ihrer priorisierten Einrichtungen gefunden ist, wird sich XY mit Ihnen in Verbindung setzen. Wer? Auf welchem Weg? Kann man irgendwo den Bearbeitungsstand einsehen?

Amt für Familie, Jugend und Senioren
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072  Heilbronn

    Zentrale Vormerkung: Tel. 07131 56-3933

    Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr

    Fragen zu Gebühren: Tel. 07131 56-2833

    Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
    Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    Freitag: 8 bis 12.30 Uhr

    Evangelische Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder
    Am Wollhaus 13
    74072  Heilbronn
    Landesverband Katholischer Kindertagesstätten e. V.
    Fachberatung Heilbronn
    Bahnhofstraße 13
    74072  Heilbronn
    • Tel. 07131 89809-420
    • Tel. 07131 89809-419