Wohnbauflächenentwicklung
In den kommenden Jahren entstehen verteilt auf das gesamte Heilbronner Stadtgebiet neue Wohnbaugebiete. Den Planungen liegt eine umfassende Untersuchung potenzieller Neubaugebiete und des voraussichtlichen Wohnungsbedarfs bis zum Jahr 2030 zugrunde. Eingeflossen sind auch die Vorgaben des Regionalplans, Gebiete in Böckingen südlich der Stadtbahn vorrangig zu entwickeln. Einen hohen Stellenwert hat zudem die Eigenentwicklung der Stadtteile, wie sie auch die Stadtkonzeption Heilbronn 2030 vorsieht.
Dennoch soll der Flächenverbrauch so gering wie möglich gehalten und hierzu im Siedlungsbestand etwa 50 Prozent des Wohnungsbedarfs nachgewiesen werden, indem Baulücken geschlossen werden und eine Nachverdichtung durch Abriss und Neubau oder Aufstockung erfolgt. Hinzu kommen die Umwidmung bisher nicht für Wohnbauzwecke genutzter Flächen und noch vorhandene Potenziale in bestehenden, aber noch nicht vollständig besiedelten Neubaugebieten.
Übersicht über die aktuell in Planung befindlichen Neubaugebiete (Stand: Februar 2020)
- Wohnbaugebiet Klingenäcker, HN-Sontheim
Bebauungsplan 46/15
Fläche Geltungsbereich ca. 7,6 ha; Wohneinheiten projektiert ca. 125 (Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser)
Stand Bebauungsplan: Rechtskraft 05.07.2018
Stand Umlegung: Rechtskraft 15.01.2020
Erschließung: in Durchführung
Verkauf städtischer Bauplätze: Voraussichtlich ab Herbst 2023, Informationen ab Verkaufsstart unter Städtische Immobilienangebote
Kontakt: Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung, Tel. 07131 56-2016
- Wohnbaugebiet Mühlberg-Finkenberg, HN-Biberach
Bebauungsplan 113/6
Fläche Geltungsbereich ca. 9,5 ha; Wohneinheiten projektiert ca. 140
Stand Bebauungsplan: Rechtskraft 14.09.2017
Stand Umlegung: Rechtskraft 21.04.2021
Erschließung: Beginn im 4. Quartal 2023
Verkauf städtischer Bauplätze: Voraussichtlich 2025
- Baugebiet Längelter, HN-Böckingen
Bebauungsplan 32B/10
Bruttobaufläche des Neubaugebiets ca. 16,9 ha; Wohneinheiten projektiert ca. 800-1000 (auf 60-70 % der Fläche Geschosswohnungsbau, auf 30-40 % der Fläche Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser)
Kindergarten und Versorgungszentrum
Zentraler Grünzug, der die nördlich und südlich angrenzenden Grünflächen miteinander verbinden soll
Verkehrsanbindung über eine neue Straße entlang der Bahn vom Sonnenbrunnen
Stand: Durchführung eines städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs
- Baugebiet Nonnenbuckel '"Hochgelegen", HN-Neckargartach
Bebauungsplan 41A/5
Fläche Geltungsbereich 6,4 ha
Wohneinheiten projektiert: ca. 520 (100 % Geschosswohnungsbau) zzgl. 80 Heimplätze
Stand Bebauungsplan: Rechtskraft 03.11.2021
Baubeginn ist erfolgt.
Projektentwicklung durch die Stadtsiedlung Heilbronn
- Baugebiet "Buckelgärten", HN-Kirchhausen
Bebauungsplan 121/19
Bruttofläche 3,1 ha, teilweise bereits bebautes Bestandsgebiet
Wohneinheiten projektiert: ca. 60, davon ca. 30 im Geschosswohnungsbau
Stand Bebauungsplan: 2. Zustimmung zum Entwurf 17.05.2021
Stand Umlegung: (zuständig Amt 62)
Erschließung voraussichtlich ab 2024