Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Heilbronner KI-Gespräche

Mit Schwung und neuen Themen geht es ins fünfte Semester der Heilbronner KI-Gespräche. Der Auftakt wird am Mittwoch, 17. September, um 18 Uhr im Deutschhofkeller der VHS passend zum Weindorf ein moderierter Abend zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weinbau sein. Erfahren Sie, wie KI über Infrarotmessungen die Qualität angelieferter Trauben in kurzer Zeit bewertet, wie Sensoren im Weinberg und KI Bewirtschaftung und Weinqualität verbessern und wie ein KI-Sommelier mittels vieler Wein-Daten Kundinnen und Kunden passende Weinempfehlungen nach ihren Vorlieben gibt. Anmeldung und Infos zum Programm: im Internet unter vhs-heilbronn.de/heilbronner-ki-gespraeche/ oder Telefon 07131 9965-0. 

Zudem beleuchten wir im Semester die Themen KI und Kunst, KI in der Verwaltung oder suchen Antworten, wie Maschinen Bilder verstehen können. Wir tauchen ein in die Welt urbaner Robotik, immer umfassenderer KI-Sprachmodelle und bieten einen Workshop zu KI in Beruf und Alltag an. Bis Februar sind Termine organisiert. Eine Teilnahme ist (bis auf den Workshop) gebührenfrei, eine Anmeldung ist immer notwendig über die Volkshochschule. 

In vier Semestern kamen 2485 Interessierte zu den Veranstaltungen

In den ersten vier Semestern kamen 2485 Gäste zu den 28 Veranstaltungen der KI-Gespräche. Das ist ein Schnitt von 89 Interessierten pro Veranstaltung. Einen Rekordbesuch gab es bei KI und Wirtschaft mit spannenden Einblicken in KI-Anwendungen bei den regionalen Unternehmen Audi, Schunk und Bechtle mit 320 Teilnehmenden. 

Stadt und Volkshochschule Heilbronn vermitteln mit der gemeinsamen Reihe der KI-Gespräche Bürgerinnen und Bürgern Grundlagen zum Thema Künstliche Intelligenz und geben Orientierung, wenn Heilbronn sich zu einer KI-Stadt entwickelt. Ab Ende 2025 wird im Norden der Stadt im Areal Steinäcker der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) aufgebaut. Zudem sind Hochschulen, Institute oder die Experimenta stark engagiert auf dem Feld der KI. 

 

Nächste Termine im Wintersemester 2025/26 sind:

  • Wie KI im Weinbau mitmischt, Mi., 17.9.2025, 18 Uhr, VHS (moderiertes Gespräch)
  • Wie Maschinen sehen lernen, Di., 30.9.2025, 18 Uhr, VHS
  • Wie KI lernt, für uns zu handeln - Sprachmodelle, Mo., 27.10.2025, 18.30 Uhr, VHS
  • Workshop KI in Beruf und Alltag, Do., 6.11.2025, 17 Uhr, VHS
  • Die öffentliche Verwaltung von morgen mit KI, Mo., 24.11.2025, 18 Uhr, VHS
  • Urbane Robotik - Stadt der Zukunft, Mo., 12.1.2026, 18.30 Uhr, VHS
  • KI und Kunst, Mo., 2.2.2026, 18.30 Uhr

 

ANMELDUNG und weitere Infos zu den Veranstaltungen über die VHS Heilbronn unter:
https://www.vhs-heilbronn.de/heilbronner-ki-gespraeche/

 

In vier Semestern rund 2500 Teilnehmende an KI-Gesprächen

KI ist eine Schlüsseltechnologie und gerade in Heilbronn ein wichtiges Zukunftsfeld. In den vier Semestern der Heilbronner KI-Gespräche kamen zu den angebotenen KI-Themen 2485 interessierte Gäste zu den Veranstaltungen. Für VHS-Leiter Peter Hawighorst ist die Reihe KI-Gespräche „ein Erfolgsmodell, denn sie vermittelt den Menschen nicht nur Grundlagenwissen, sondern informiert auch über konkrete KI-Anwendungen in der Region“. Für die Stadt Heilbronn geht es auch darum, die Bürgerschaft auf dem Weg Heilbronns zur KI-Stadt inhaltlich mitzunehmen. Einen Rekordbesuch gab es Anfang März 2024, als rund 320 Besucher zu dem KI-Gespräch Wirtschaft ins Forum auf dem Bildungscampus kamen. Vertreter von Audi, Schunk und Bechtle erläuterten mit anschaulichen Bildern und Folien, wie ihre Firmen KI in einzelnen Prozessen einsetzen.


Besonderes Interesse

Wenn KI Sütterlin entziffert und Schweißpunkte prüft

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) zieht in Heilbronn: Rund 320 Besucher strömten zum Auftakt der zweiten Reihe der Heilbronner KI-Gespräche Anfang März 2024 ins Forum Bildungscampus und erlebten einen Abend mit spannenden Einblicken in KI-Anwendungen der regionalen Firmen Audi, Schunk und Bechtle...weiter

Stabsstelle Kommunikation
Beteiligung, Dialog & Öffentlichkeitsarbeit KI und Innovationspark Künstliche Intelligenz (Ipai)
Carsten Friese
Marktplatz 7
74072  Heilbronn