Meine Innenstadt Nord
Die Heilbronner Innenstadt ist als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Hier wird in den kommenden Jahren einiges gestaltet und verschönert. Los geht es mit der Innenstadt Nord. Straßen, Gassen und Plätze sollen sich entwickeln, Wohnquartiere und Geschäftslagen ansprechender werden und durch mehr Begrünung wird sich zukünftig auch das Klima im Quartier weiter verbessern.
Livestream zur Bürgerinformationsveranstaltung vom 7. März 2022
Download
- Protokoll Bürgerforum vom 24. Mai(pdf 4 MB)
2020 wurde das Sanierungsgebiet Innenstadt in ein Städtebauförderprogramm aufgenommen – das Bund-Länder-Programm Sozialer Zusammenhalt (SZP). Mit dem bewilligten Förderrahmen von aktuell rund 4,3 Millionen Euro können verschiedene Einzelmaßnahmen in die Wege geleitet und bis zum Jahr 2029 umgesetzt werden.
Der Wunsch nach Veränderung kommt dabei auch aus der Bürgerschaft: 2018 wurden im Zuge einer Fortschreibung des Masterplans Innenstadt erste Handlungs- und Maßnahmenkonzepte entwickelt, die sich an den gesamtstädtischen Oberzielen der Stadtkonzeption 2030 ausrichten.
Bürgerbeteiligung – Gestalte deine Innenstadt Nord!
Im gesamten Prozess wird die Öffentlichkeit beteiligt. Heilbronnerinnen und Heilbronner sind herzlich eingeladen sich bei der Bürgerbeteiligung 2022 einzubringen.
Vergangene Termine
Bürgerinformation am 7. März 2022
Den Livestream der gesamten Bürgerinformationsveranstaltung können Sie auf dieser Seite einsehen.
„Meine 25m2“ Wettbewerb
Von Anfang März bis Anfang April fand der Wettbewerb statt. Informationen zu den Ergebnissen folgen.
Quartiersrundgang in der Turmstraße und Zehentgasse
Die Quartiersrundgänge fanden am 30.03.2022 statt.
Bürgerforum zum Realisierungswettbewerb Turmstraße und Zehentgasse
Beim Bürgerforum wurde am 24. Mai darüber diskutieren, ob alle wichtigen Themen für die Aufgabenstellung der Auslobung zum Realisierungswettbewerb "Neugestaltung Turmstraße und Zehentgasse" benannt sind und ob noch inhaltliche Ergänzungen notwendig sind.
Straßengespräch und Quartiersrundgang zu den Leitlinien Park- und Straßenraumnutzung
In den Teil-Quartieren A (Wolfganggasse, Gerberstraße, Erhardgasse, Trautenhof, Lohtorstraße) und B (Schwibbogengasse, Lammgasse, Hasengasse, Gemmingergasse) wurde bei Straßengesprächen und einem Rundgang über die Leitlinien zur Park- und Straßenraumnutzung diskutiert.