Kontakte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler
Berufspraxistag - 08.11.2025
Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sowie Eltern und Interessierte
Workshops zum Ausprobieren von Berufen
Kontakt mit Azubis
Infos von Ausbilderinnen und Ausbildern
Berufsberatung von der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer
Experimenta Heilbronn, 10:00 – 16:00 Uhr,
https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/berufspraxistag/
Anmeldestart für die Workshops: 15.09.2025 unter www.expeimenta.science/berufspraxistag
Wo finde ich Informationen über Berufe und den Arbeitsmarkt der Region?
Umfassendes Informationsangebot zu Ausbildung, Berufsbildern, Bewerbungen und Jobsuche und vieles mehr. Außerdem kostenlose Möglichkeit zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen an Computern mit Internetzugang. Besuch ohne Termin möglich.
Berufsinformationszentrum (BIZ) Heilbronn
Rosenbergstr. 50
74074 Heilbronn
Tel.: 0800 4 5555-00
Tel.: 07131 969 111
Link: Agentur für Arbeit Heilbronn | Bundesagentur für Arbeit
Möglichkeit zur Kontaktaufnahme/Terminvereinbarung/Anfahrtsbeschreibung
Welche Stellen bieten Beratung und Unterstützung bei der Berufsorientierung an?
Kostenloses Unterstützungsangebot für 15 -25-Jährige bei persönlichen Problemen, bei der Ausbildungsplatzsuche, bei Übergang Schule-Beruf und bei der Sicherstellung des Lebensunterhaltes.
JUBA Jugendberufsagentur für die Stadt Heilbronn
Rosenbergstraße 50,
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 969-777
E-Mail: info@deine-juba-hn.de
Link: Alle Kontaktdaten - JUBA Heilbronn
Go on- Start up! Online Beratung der Caritas rund um Schule, Bewerbung, Ausbildung und Beruf. Mit der Möglichkeit, eine Beratungsstelle vor Ort zu suchen. Kurze Anleitung vorhanden. Registrierung notwendig.
Go on – Start up! Dein Chat zwischen Schule und Beruf
Wo erhalte ich Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen?
Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen, dem Ausfüllen von Anträgen oder Formularen, mit und ohne Anmeldung. In den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Weitere Sprachen auf Anfrage. Bei Bedarf Weitervermittlung.
Donnerstags, 14:00 – 16:00 Uhr
Quartierszentrum Heilbronner Süden
Frau Eva-Maria Weiß
Tel. 07131 99 123 71
E-Mail: eva-maria.weiss@arkus-heilbronn.de
Herr Edgar Sehr
Tel. 07131 99 123 24
E-Mail: edgar.sehr@arkus-heilbronn.de
Kostenfreie Beratung und Unterstützung für Zugewanderte beim Ausfüllen von Formularen, Erstellen von Bewerbungsunterlagen sowie in allen Fragen rund um den Einstieg ins Berufsleben in Deutschland.
Immer Montag, 14:00 – 16:00 Uhr.
ANKOMMEN³
BERATUNG | AUSFÜLLHILFE | BEWERBUNG
Quartierszentrum Bürgerhaus Böckingen
Kirchsteige 5 (Eingang Heinrichstraße)
74080 Heilbronn
Telefon: 07131 9644-802 JMD (12 – 26 Jahre)
E-Mail: jmd@diakonie-heilbronn.de
Telefon: 07131 9644-801 MBE (ab 27 Jahre)
E-Mail: mbe@diakonie-heilbronn.de