Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Rückblick

Am 10. Oktober 2025 wurde der Heilbronner Marktplatz zum bunten Treffpunkt für Engagement und Empowerment. Zum Weltmädchentag setzte der Arbeitskreis Mädchen Heilbronn gemeinsam ein starkes Zeichen für die Rechte, Chancen und Gleichberechtigung von Mädchen – weltweit und hier vor Ort.

Bei interaktiven Info-Ständen, Kreativaktionen und Mitmach-Angeboten konnten Besucher*innen entdecken, gestalten und diskutieren. Für besondere Stimmung sorgten die Tänzerinnen der Tanzschule Tanztraum, die mit ihren Auftritten mitten auf dem Platz begeisterten.

Der Tag zeigte eindrucksvoll: Mädchen verdienen Sichtbarkeit, gleiche Chancen und Unterstützung – und jede Stimme zählt! Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Besucher*innen für ihr Engagement und ihre positive Energie. Gemeinsam machen wir Mädchen stark!


 

Impressionen vom Empfang am Frauentag im Heilbronner Rathaus am 8.3.2025

Impressionen zum Frauentags Empfang im Heilbronner Rathaus am 8. März 2025

Am 8. März 2025 fand im Heilbronner Rathaus der traditionelle Empfang zum Frauentag statt. Die Veranstaltung stand unter dem Zeichen der Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Teilhabe von Frauen und bot eine gelungene Mischung aus politischen Reden, wissenschaftlichen Impulsen und musikalischer Untermalung.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Dr. Carola Burkert, Sozialwissenschaftlerin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sie sprach über die Auswirkungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt und insbesondere über die Herausforderungen und Chancen für Frauen in diesem Bereich.

Für die musikalische Untermalung sorgte die Jazzband „Manon & Co.“, die mit ihrer stilvollen Darbietung für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Die Gäste nutzten den Empfang, um sich auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und über die Impulse des Tages zu diskutieren.

Der Empfang im Rathaus 2025 in Heilbronn war ein voller Erfolg. Die Mischung aus politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Beiträgen machte die Veranstaltung zu einer inspirierenden Plattform für den Austausch über Gleichstellung und Zukunftsthemen. Die rege Teilnahme und die anregenden Diskussionen zeigten, dass der Internationale Frauentag auch heute eine wichtige Rolle spielt, um auf gesellschaftliche Herausforderungen aufmerksam zu machen und Veränderungen anzustoßen.

 


Aktionstag zum Weltmädchentag am 11.10.2024

Der Weltmädchentag am 11.10.2024 auf dem Marktplatz am Rathaus in Heilbronn war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktionen des Arbeitskreises Mädchen, darunter eine beeindruckende Tanzaufführung der Tanzschule Tanztraum. Neben den Tanzvorführungen gab es zahlreiche Stände, die Informationen und Beratungen zu verschiedenen Themen anboten. Verschiedene Aktionen sorgten dafür, dass Besucherinnen und Besucher interaktiv am Tag teilnehmen konnten. Auch das Wetter spielte mit, sodass die Veranstaltung bei angenehmen Temperaturen stattfand. Ein rundum gelungener Tag, der die Bedeutung des Weltmädchentags gebührend in den Fokus rückte.