Kulturkonzeption
Die Stadt Heilbronn entwickelte zusammen mit zahlreichen Kulturschaffenden und Akteuren aus relevanten angrenzenden Bereichen eine Kulturkonzeption. Diese liefert nun Leitlinien, Ziele und Maßnahmen für eine zukunftsorientierte Kulturarbeit und Förderpraxis der Stadt Heilbronn
Ein Fokus der Kulturkonzeption liegt auf einer stärkeren Einbindung der freien Szene in die Kulturarbeit sowie auf einem noch breiteren Zugang zu den kulturellen Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger. Weitere Schwerpunkte wurden im Erstellungsprozess ausgehend von Analysen, Interviews und Workshops definiert sowie in der Folge ziel- und handlungsorientiert bearbeitet.
Im Mittelpunkt des Prozesses standen drei großangelegte Workshops. Vertreterinnen und Vertreter von Kultureinrichtungen, freie Kulturschaffende und Akteursgruppen aus Querschnittsbereichen (zum Beispiel Kulturelle Bildung, Kultur und Tourismus, Stadtteilkulturarbeit) sowie Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, an diesen Workshops als Ideen- und Impulsgeber mitzuwirken und gemeinsam an Zielen und Handlungsfeldern sowie Maßnahmen zu arbeiten.
Die Kulturkonzeption Heilbronn wurde im November 2018 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen, im Februar 2019 wurde sie In einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt . Das PDF ist hier unter den Downloads abrufbar.