Links zur Berufsorientierung für Lehrerinnen und Lehrer
Wo finde ich Unterrichtsmaterialien rund um Berufsorientierung und Bewerbungsprozesse?
Link zum Berufswahlunterricht, Ausbildung und Berufswelt, Berufswahl-Coaching. Viele Materialien zum Download (Arbeitsblätter nach Themen, Vorlagen und Übungen zu Bewerbungen, Unterrichtsideen).
planet-beruf.de - Lehrkräfte und BO-Coaches
Umfangreiche Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialen zur Berufswahl, Berufsorientierung und zu Bewerbungen. Außerdem Planspiele, Apps und Projekte rund um das Thema Berufsorientierung.
Unterrichtsmaterialien und Projekte zur Berufswahl und Berufsorientierung - [ Deutscher Bildungsserver ]
Umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien zur Berufsorientierung und Berufswahl: https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/berufsorientierung/
Kostenpflichtige Tests u.a. zur Berufsorientierung (für unterschiedliche Niveaustufen) und konkreten Vorschlägen zu passenden Ausbildungsberufen
Geva-Institut
Gibt es ein Kompetenztraining für Schülerinnen und Schüler?
Schulbegleitendes Kompetenztraining/Qualifizierungsprogramm „Fit für die Arbeitswelt“.
Programm für Schüler*innen der 9. und 10. Klasse, die über keine ausreichende Unterstützung verfügen, um den Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf erfolgreich zu bewerkstelligen.
https://www.humanity-foundation.de/f%C3%BCr-schulen
Welche Institutionen bieten Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Berufsorientierung an?
Umfangreiches Angebot an Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Berufsorientierung auf verschiedenen Ebenen.
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
Welche Unterstützungsinstrumente stehen für Lehrkräfte im BO-Prozess zur Verfügung?
Der Berufswahlpass: Ordner zur Unterstützung der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern. Er hilft, den Berufsorientierungsprozess zu strukturieren und zu dokumentieren und unterstützt bei der Reflexion des Prozesses. Zusätzlich enthält die Seite Ideen zum Einbinden in den Unterricht sowie Ergänzungsmaterialien und weitere Hilfestellungen. Kostenfreie Bestellmöglichkeit unter: https://berufswahlpass.de/
Zusätzlich zum analogen Format gibt es die berufswahlapp. Die App bietet eine digitale Plattform zur Unterstützung der Berufsorientierung und kann als Ergänzung oder Alternative zum gedruckten Pass verwendet werden. Informationen zur APP auf berufswahlpass.de
Girls-Day/Boys-Day
Aktionstag, um Mädchen und Jungen Berufe zu eröffnen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Dies sind beispielsweise handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe bei Mädchen und soziale und pflegerische Berufe bei den Jungen. Tagespraktikum, welches jährlich an einem festgelegten Tag stattfindet. Infos zum Girls und Boys Day unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-bw/chancengleichheit-am-arbeitsmarkt/landeskoordination-girls-day-und-boys-day
Elternbrief zum Girls- und Boys Day
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/anschreiben_eltern_ba228227.pdf