Sanieren, Energiesparen, Heizungsanlage
Für die Umwelt ist es wichtig, Energieressourcen sinnvoll zu nutzen und natürliche Energiequellen zu stärken. Ziel ist eine nachhaltige und klimaverträgliche Energieversorgung. Deshalb wird in Deutschland der Ausbau der erneuerbaren Energie dynamisch vorangetrieben und wurden rechtliche Grundlagen zur Energieeinsparung erlassen.
Einige dieser Vorschriften haben direkte Auswirkungen auf Neubauten, Sanierungen und Renovierungen sowie auf den Austausch von Heizanlagen.
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015 (EWärmeG 2015)
- Neu seit 01.11.2020: Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Gilt nur bis 31.10.2020: Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz des Bundes (EEWärmeG) für Neubauten (externer Link)
- Gilt nur bis 31.10.2020: Energieeinsparverordnung (EnEV) und EnEV-Durchführungsverordnung Baden-Württemberg (EnEV-DVO) (externe Links)