Selbstbehauptungskurse
Bei Mädchen und jungen Frauen - vor allem mit Migrationshintergrund - ist das subjektive Sicherheitsempfinden oftmals eher niedrig. Das belegt auch das Ergebnis der umfangreichen Sicherheitsbefragung, die das Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg im Auftrag der Stadt im Sommer 2023 durchgeführt hat. Daher bietet die Stabsstelle Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung kostenfreie Workshops, Schulungen und Fortbildungen an, um jungen Frauen das nötige Know-How zu geben, Situationen im öffentlichen Raum richtig einzuschätzen, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und sich im Ernstfall selbstbewusst behaupten und gewaltfrei zur Wehr zu setzen.
- Du fühlst dich in manchen Situationen unsicher?
- Du willst lernen, Notsituationen frühzeitig und richtig
zu erkennen? - Du willst selbstbewusster auftreten und wissen, wie du dich zur Wehr setzen kannst?
- Du bist zwischen 12 und 25 Jahre alt und wohnst in Heilbronn?
Dann melde dich unverbindlich zu unseren kostenlosen Selbstbehauptungskursen an.
Selbstbehauptungskurse für Mädchen und junge Frauen
Was?
In vier Trainingseinheiten lernst du in kleinen Gruppen von professionellen Trainerinnen, wie du dich behaupten kannst
Wo?
An verschiedenen Orten in der Heilbronner Innenstadt
und in den Stadtteilen.
Wann?
Termine und Orte werden nach Eingang der unverbindlichen Anmeldungen festgelegt und mitgeteilt.
Selbstbehauptungskurse 2025
Wann | Wo | Anmeldung |
---|---|---|
Teil 1: Mittwoch, 12. November, von 9.30 bis 11 Uhr Teil 2: Mittwoch, 19. November, von 9.30 bis 11 Uhr | Quartierszentrum Hoover-Siedlung Herbert-Hoover-Straße 8, 74074 Heilbronn | Anmeldung per E-Mail an quartier-hoover@arkus-heilbronn.de Anmeldeschluss: Freitag, 31. Oktober |
Teil 1: Montag,10. November, von 18 bis 19.30 Uhr Teil 2: Montag,17. November, von 18 bis 19:30 Uhr | Quartierszentrum Heilbronner Süden Happelstraße 17A, 74074 Heilbronn | Anmeldung per E-Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de Anmeldeschluss: Freitag, 31. Oktober |
Noch Fragen?
Bei weiteren Fragen ist die Stabsstelle Chancengerechtigkeit per E-Mail an chancengerechtigkeit@heilbronn.de oder telefonisch unter 07131 56 4460 erreichbar.
Bereich Integration und Inklusion
Marktplatz 7 (Eingang über Lohtorstr., 3. OG Zi. 318)
74072 Heilbronn
- Tel. 07131 56-4460
- E-Mail: Chancengerechtigkeit@heilbronn.de