Innovationsfabrik Handel Heilbronn (IFH2)
Mit der Innovationsfabrik Handel Heilbronn (IFH²) sollen Gründerinnen und Gründern aus dem Bereich Handel zukünftig die Möglichkeit bekommen, ihre Geschäftsideen in der Heilbronner Innenstadt unter realen Bedingungen zu testen – mit minimalem Risiko und maximaler Unterstützung. Die Stadt schafft damit ein lebendiges Reallabor für neue Handelskonzepte.
Die Innovationsfabrik Handel soll in einem geeigneten Leerstand in der City etabliert werden, wo gleichzeitig günstige Mietkonditionen den Start in eine Existenz erleichtern und die Fläche zur gemeinsamen Nutzung unterteilt ist. So können Konzepte erprobt und Erfahrungen gesammelt werden, Synergien erzielt und Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung und der Erprobung ihrer Ideen unterstützt werden. Zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren mietet die Stadtverwaltung dafür eine oder mehrere geeignete Gewerbeflächen dafür an. Mit den Ergebnissen einer Evaluierung soll der Gemeinderat dann entscheiden, ob der Erwerb einer zentralen Immobilie in der Innenstadt durch die Stadtverwaltung mittel- bis langfristig zielführend ist.

Ziele des Projekts
- Förderung junger Gründungen im stationären Handel
- Belebung der Innenstadt durch neue, attraktive Angebote
- Stärkung der Innenstadt als Ort des Verweilens und der Begegnung
- Nutzung leerstehender Ladenflächen für innovative Konzepte
- Schaffung von Synergien durch gemeinsame Flächennutzung
- Abbau von Hürden für die Ansiedlung von Start-ups