Quartierszentrum
Nordstadt-Mehrgenerationenhaus
Im Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus stehen die Menschen aus dem Stadtteil im Mittelpunkt. Ob jung oder alt, alleinstehend oder mit Familie, neu zugezogen oder schon lange hier – alle sind willkommen. Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen. Aus Begegnungen werden Beziehungen, aus Ideen entstehen gemeinsame Projekte.
Unser Ziel: Integration und Teilhabe spürbar machen – mit Angeboten, die verbinden.
Ein starkes Team aus engagierten Fachkräften und Ehrenamtlichen arbeitet Hand in Hand – immer auf Augenhöhe und mit offenem Ohr für das, was die Nordstadt bewegt. Wir ermutigen alle, sich einzubringen und das Zusammenleben aktiv mitzugestalten.
Die Quartierszentren organisieren immer wieder besondere Veranstaltungen und Aktionen im Quartier. Darüber hinaus gibt es das reguläre Angebot im Quartierszentrum, das über den obenstehenden Link abgerufen werden kann.

- Agentur für Arbeit Stadt Heilbronn
- AIM
- AOK
- Arbeitskreis Alleinerziehende
- BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
- Bilal Moschee
- Dammgrundschule
- Diakonische Jugendhilfe
- DRK- Kreisverband Heilbronn
- Fatih - Moschee
- Forum Ehrenamt Heilbronn
- Freie Theatergruppen
- Friends of Dixieland
- Humanity Foundation gGmbH
- Jobcenter Stadt Heilbronn
- JUBA- Jugendberufsagentur für die Stadt Heilbronn
- Kreismedienzentrum Heilbronn
- Lindenparkschule
- Musikschule Heilbronn
- Offene Hilfen Heilbronn
- Senioren für Andere e.V. Heilbronn
- Sportverband Heilbronn
- Stadtbibliothek Heilbronn
- Volkshochschule Heilbronn
- Wartbergschule
Unser Team

Quartiersmanagement
Frau Andrea Barth
Telefon: 07131 9644-850
E-Mail an Frau Barth
Frau Ute Neuschwander
Telefon: 07131 9644-850
E-Mail an Frau Neuschwander
„Das Quartierszentrum Nordstadt MehrGenerationenHaus ist ein besonderer Ort der Begegnung, der Menschen unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Alter einen Raum bietet, sich ungezwungen zu begegnen und gegenseitig von den jeweiligen Kompetenzen zu profitieren. Hier bietet wir eine Plattform, die es Menschen ermöglicht, ihre Fähigkeiten der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Erfahrungswissen soll lebendig erhalten bleiben, die Potenziale aller Generationen sollen für die Gemeinschaft aktiviert werden. Bürgerschaftliches Engagement ist nicht nur gewünscht, sondern außerordentlich wichtig für die Arbeit im Quartier."
Trägerschaft
Träger des Quartierszentrum in der Nordstadt ist das Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Träger des Mehrgenerationenhauses Heilbronn ist das Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, Kreisdiakonieverband.