Parkplätze für schwerbehinderte Menschen
In der Heilbronner Innenstadt gibt es 53 Parkplätze für schwerbehinderte Menschen (Stand September 2018):
- Allee vor Theater: 2
- Am Wollhaus (Busbahnhof): 2
- Bahnhofstraße beim Versorgungsamt: 1
- Bismarckstraße beim Amt für Familie, Jugend und Senioren: 4
- Frankfurter Straße: 2
- Franziskanerhof: 2
- Friedensplatz Ost bei der Deutschen Rentenversicherung: 1
- Gerberstraße / Ecke Wolfganggasse: 1
- Gerberstraße Käthchenhof-Parkplatz: 1
- Goethestraße vor der Einmündung Moltkestraße: 1
- Herbststraße: 1
- Holzstraße beim Kaiser-Friedrich-Platz: 1
- Innsbrucker Straße bei der IKK: 1
- Jakobsgasse: 1
- Karlsruher Straße P+R: 2
- Kirchbrunnenstraße Volkshochschule: 3
- Kirchhöfle Nikolaikirche: 1
- Lohtorstraße beim Rathaus: 2
- Neckarhalde beim Freibad: 3
- Nordbergstraße: 1
- Pestalozzistraße Klinik Mütsch: 2
- Rosenbergstraße beim Jobcenter: 2
- Schillerstraße vor der Einmündung Allee: 1
- Schillerstraße 16: 1
- Schöntaler Gasse: 1
- Schoettlestraße bei der Agentur für Arbeit: 2
- Schulgasse: 1
- Theresienstraße (beim Stadion): 5
- Titotstraße bei der Allee-Post: 2
- Turmstraße: 2
- Wollhausstraße Hauptfriedhof: 1
Wer keinen Parkplatz für behinderte Menschen findet, dem erlaubt ein Behindertenausweis mit dem Kennzeichen „ag“ weitreichende alternative Parkmöglichkeiten:
- im eingeschränkten Halteverbot bis zu drei Stunden
- in der Fußgängerzone während der Ladezeiten
- auf Bewohnerparkplätzen bis zu drei Stunden
- in verkehrsberuhigten Bereichen, sofern niemand behindert wird
- zeitlich unbegrenzt und kostenlos an Parkuhren und Parkscheinautomaten.
Informationen zur Beantragung eines Parkausweises für schwerbehinderte Menschen erhalten Sie hier.