Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Grüner Pfeil

Grünpfeilhauptstadt Heilbronn - der von den Medien verliehene Titel hat seinen Grund: Seit 1996 verwendet Heilbronn den Grünen Pfeil, um den Verkehr an den Kreuzungen zu optimieren. Der Grünpfeil

  • erlaubt das Rechtsabbiegen bei Rot
  • macht den Verkehr flüssiger
  • reduziert die Wartezeiten und
  • dient der Umwelt, da weniger Stau auch weniger Lärm und weniger Abgase bedeutet.

Im Heilbronner Stadtgebiet gibt es aktuell 51 Grünpfeile an 107 signalgeregelten Kreuzungen. Die Verkehrsteilnehmer werden an den Grünpfeilstandorten durch Zusatzschilder auf die zur Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer wichtige Haltepflicht hingewiesen.

Mit einer umfangreichen Informationskampagne hat sich Heilbronn in der Vergangenheit bundesweit für eine Verbreitung des Grünpfeils eingesetzt. Informationen können per Mail ans Amt für Straßenwesen angefordert werden.