Wie können wir Ihnen helfen?
Seite 1 von 2
Donnerstag, 3. Dezember
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am Donnerstag, 3. Dezember, rücken Stadt und Landkreis Heilbronn in diesem Jahr die…
Inklusionsbeauftragte legt Tätigkeitsbericht 2016 bis 2020 vor
Fast jeder zehnte Heilbronner hat eine anerkannte Schwerbehinderung. Hinzu kommen die über 5 000 Personen mit einem Behinderungsgrad unter 50 Prozent.
Alltag in Corona-Zeiten
Die Inklusionsbeauftragten von Stadt und Landkreis Heilbronn suchen Erlebnisse und Erfahrungen von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, die…
Freitag, 3. Juli, 17 Uhr
Das Netzwerk „Vielfalt stärken“ lädt am Freitag, 3. Juli, 17 Uhr, zum dritten Netzwerktreffen ein und bietet ein besonderes Online-Seminar für alle…
Zum siebten Mal
Das siebte Jahr in Folge laden die Offenen Hilfen Heilbronn, die Stadt Heilbronn, das Landratsamt Heilbronn und die Aufbaugilde mit Unterstützung des…
Bewerbungen bis 31. Mai möglich
Die Stadt Heilbronn sucht zwölf sachkundige Personen für den Inklusionsbeirat, der nach zweijähriger Amtszeit neu besetzt wird. Aufgabe des…
Geschäfte können sich auf Barrierefreiheit testen lassen
Menschen mit einer Behinderung stoßen häufig auf Barrieren, die ihnen den Alltag erschweren. Mehr gesellschaftliche Teilhabe verspricht nun das…
Öffentliche Begehung am Mittwoch, 10. Oktober
Am Mittwoch, 10. Oktober, 15 Uhr, lädt die Heilbronner Bezirksgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbands Württemberg zusammen mit der städtischen…
Arbeitgeber für einen Praktikumstag gesucht
Der Landkreis Heilbronn und die Stadt Heilbronn suchen Arbeitgeber, die am 3. Dezember im Rahmen eines Praktikumstags Menschen mit Behinderung die…
Gemeinschaftsprojekt Lindenparkschule und der Heilbronner Gehörlosengemeinschaft
Die städtische Webseite ist ein Stück barriereärmer: Ab sofort sind für gehörlose Menschen erste Videos in Gebärdensprache abrufbar. Weitere werden…
Für Gebärdensprachnutzende – Skype: Inklusionsbeauftragte Stadt Heilbronn
Termine nach Vereinbarung