Zehn Städte – ein Titel
Heilbronn offiziell im Rennen um den Titel „European Green Capital 2027“
Die Europäische Kommission hat Heilbronns Bewerbung zur „European Green Capital 2027“ offiziell zugelassen. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Finaleinzug im Juli.

Foto: Roland Schweizer
Heilbronn ist dem Ziel, Europäische Umwelthauptstadt zu werden, einen bedeutenden Schritt nähergekommen: Die Europäische Kommission hat die Bewerbung der Stadt für das Jahr 2027 offiziell bestätigt. Damit gehört Heilbronn zu den zehn europäischen Städten, die um den prestigeträchtigen Titel der European Green Capital 2027 konkurrieren.
„Wir freuen uns, dass wir für das Titeljahr 2027 wieder in den Ring steigen dürfen und uns als Bewerberin qualifiziert haben“, betont Oberbürgermeister Harry Mergel. „Natürlich hoffen wir, dass wir es auch dieses Mal mindestens ins Finale schaffen, um dann im Oktober in der aktuellen Titelstadt Vilnius die Jury von Heilbronn überzeugen zu können.“
Zehn Städte im Wettbewerb
Neben Heilbronn haben sich folgende Städte für den Titel beworben:
- Bielsko-Biała (Polen)
- Chernivtsi (Ukraine)
- Debrecen (Ungarn)
- Khmelnytskyi (Ukraine)
- Košice (Slowakei)
- Klagenfurt (Österreich)
- Lviv (Ukraine)
- Rivne (Ukraine)
- Ternopil (Ukraine)
Alle Bewerbungen werden derzeit anhand von sieben Umweltindikatoren von der Europäischen Kommission bewertet. Diese umfassen unter anderem Themen wie Luftqualität, Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Biodiversität.
Entscheidung im Juli
Im Juli wird die Kommission bekanntgeben, welche Städte es ins Finale geschafft haben. Bis dahin heißt es für Heilbronn: Daumen drücken!
Datum: 23. Mai 2025