Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Heilbronner Innenstadt im Zeichen der Straßenkunst

Musik, Magie und Walking Acts begeistern Groß und Klein beim Straßenkunst-Festival

Diabolos flogen durch die Luft, Zaubertricks sorgten für verblüffte Gesichter, dazwischen Applaus und überraschtes Lachen: Der KulturSamstag am 17. Mai brachte erneut internationales Flair und ein Feuerwerk an Kreativität in die Heilbronner Fußgängerzone – und sorgte für leuchtende Augen und offene Münder. Kinder liefen stolz mit bunten Luftballonfiguren durch die Straßen, hielten ihre Hunde, Schwerter und Blumen wie kleine Schätze in der Hand. Ein besonderes Highlight: die erstmals stattfindende Parade, die mit der Marching Band Brass2Go vom Kiliansplatz bis zur Neckarmeile zog und dabei für spürbare Begeisterung sorgte.

Wer an diesem Samstag durch die Stadt bummelte, musste nicht lange suchen, um ins Staunen zu geraten. Zwischen Kiliansplatz und Neckarbühne verwandelte sich die Innenstadt für einen Tag in eine große, offene Bühne: Sieben feste Spielorte, mobile Walking Acts und Straßenkünstler mischten sich unter die Flanierenden und sorgten für spontane Überraschungsmomente.

Chris Blessing wirbelte Hüte durch die Luft, jonglierte mit brennenden Fackeln und streute jede Menge Wortwitz dazwischen – mal balancierend auf dem Einrad, mal mitten im Publikum. In der Fußgängerzone tauchte plötzlich ein kopfloser Geschäftsmann auf. Di Henio sorgte mit Mantel, Aktentasche und ganz ohne Worte für irritierte Blicke und jede Menge Gelächter. Und auf dem Kiliansplatz zogen die SwaySisters alle Blicke auf sich: Sie begeisterten mit Partnerakrobatik, die kraftvoll, präzise und gleichzeitig erstaunlich leicht wirkte. 

Das Publikum? Bunt gemischt und gut gelaunt. Kinder saßen in der ersten Reihe, Erwachsene standen staunend daneben, Smartphones zückten sich von selbst. „Wir sind eigentlich nur zum Einkaufen gekommen – geblieben sind wir dann länger als erwartet. So viel Kreativität, so viel gute Stimmung, das tut einfach gut“, sagte eine Besucherin begeistert. Auch Irina Guzina, Citymanagerin der HMG, zeigte sich zufrieden: „Das Schöne an Straßenkunst ist, dass sie ohne große Worte funktioniert und trotzdem verbindet – über Altersgrenzen und Sprachen hinweg.“ Ziel sei es, die Innenstadt mit Leben zu füllen, Aufenthaltsqualität zu schaffen und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. „Wenn das gelingt, haben wir alles erreicht.“

Ein besonderer Höhepunkt war die erstmals stattfindende Künstlerparade um 18 Uhr: Angeführt von der Marching Band Brass2Go zogen die Akrobaten und Musiker als farbenfroher Künstlerzug durch die Innenstadt. Die ausgelassene Stimmung übertrug sich mühelos auf das Publikum. Viele reihten sich spontan ein und begleiteten die Künstler auf ihrem Weg bis zur Neckarmeile. Dort wartete die nächste Überraschung: Live-Musik direkt am Wasser, entspannte Stimmung und die Möglichkeit, den Tag in entspannter Atmosphäre Revue passieren zu lassen.

Am 26. Juli geht das Straßenkunst-Festival in die nächste Runde und dann heißt es wieder: Bühne frei für Kunst, Kreativität und bunte Begegnungen mitten in der Stadt.

 

Heilbronn Marketing GmbH