Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Baustart im Neubaugebiet Mühlberg/Finkenberg
Biberach wächst weiter
Im Biberacher Neubaugebiet Mühlberg/Finkenberg kann ab sofort gebaut werden. Bei einer kleinen Feier mit Mitgliedern des Heilbronner Gemeinderats und des örtlichen Bezirksbeirats gab Bürgermeister Andreas Ringle am Montag, 12. Mai, den offiziellen Startschuss für die Bebauung des fast zehn Hektar großen Areals westlich der Finkenbergstraße. Geplant sind dort etwa 140 Wohneinheiten – verteilt auf Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser auf insgesamt rund 64 Grundstücken.
„Das Neubaugebiet ermöglicht es Biberach, sich eigenständig weiterzuentwickeln“, betonte Bürgermeister Ringle. „Zudem ist neuer Wohnraum besonders wichtig angesichts der dynamischen Entwicklung Heilbronns und des anhaltenden Zuzugs.“ Nach Prognosen der städtischen Statistikstelle wird die Bevölkerung in Heilbronn weiter wachsen. Im Jahr 2040 sollen rund 140.000 Menschen in der Stadt leben – etwa 7000 mehr als heute.
Umfassende Vorarbeiten abgeschlossen
Bevor die Baufreigabe erfolgen konnte, hat die Stadt seit Ende 2022 umfangreiche Vorarbeiten abgeschlossen. Es wurden Wasser-, Abwasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen verlegt sowie neue Straßen gebaut. Gleichzeitig wurde die Finkenbergstraße saniert.
Ein neuer Kreisverkehr an der Einmündung der Hahnenäckerstraße sorgt für eine gute Anbindung an das Hauptstraßennetz. Im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird das Abwasser getrennt nach Regen und Schmutzwasser abgeleitet. Regenwasser wird dem Böllinger Bach, Schmutzwasser der Heilbronner Kläranlage zugeführt. Auch das bestehende Regenrückhaltebecken wurde im Zuge der Arbeiten verlegt und vergrößert.
Insgesamt hat die Stadt Heilbronn rund 4,6 Millionen Euro in die Erschließung des Gebiets investiert.