Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Planungen für Bildungscampus West gehen weiter

Bebauungsplan für Verlagerung des Media Markts nimmt nächste Hürde

Die Entwicklung des Bildungscampus West wird immer konkreter. Nachdem in dieser Woche bereits der symbolische Spatenstich für das erste Gebäude der Campuserweiterung westlich der Weipertstraße erfolgt ist, hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 8. Mai, mit einem weiteren Bauprojekt befasst. Dabei stimmte er dem Entwurf des Bebauungsplans „09B/33 Heilbronn ‚Bildungscampus West‘“ zu, der in seiner finalen Fassung das Baurecht für einen Neubau für den Media Markt regelt.

Damit der Bildungscampus West mit universitären Einrichtungen sowie Wohn-, Büro-, Handels- und Gastronomiebereichen entstehen kann, müssen der Elektronikmarkt sowie weitere im Gebiet ansässige Unternehmen von ihrem jetzigen Standort verlagert werden. Auch Freizeitflächen, Spielplätze, eine Kita und großzügige Grünanlagen für die städtische Naherholung sind auf dem Campus-Areal vorgesehen.

Der Neubau mit acht Geschossen, davon zwei unterirdisch, ist als lang gestreckter Riegel entlang der Fügerstraße geplant, wo sich bislang eine Parkplatzfläche befindet. Während die beiden Untergeschosse Stellplätze, Lagerflächen und Technikräume beherbergen, ist das Erdgeschoss für den Elektronikfachmarkt und einen Ladehof für die Ver- und Entsorgung des Fachmarktes sowie weiterer Flächen des zukünftigen Bildungscampus West vorgesehen. Parkmöglichkeiten für die Kundinnen und Kunden sowie Fahrradabstellmöglichkeiten befinden sich im ersten Obergeschoss. In den Stockwerken darüber liegen weitere Gewerbe- und Büroflächen. Die Zufahrt zu den Parkplätzen befindet sich in der Edisonstraße, die im Rahmen des Projektes Bildungscampus West ausgebaut wird.

In einem nächsten Schritt steht nun die Beteiligung der Öffentlichkeit an, bevor der Gemeinderat den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan treffen muss. Für die Beteiligung der Öffentlichkeit werden alle Unterlagen ab dem 19.05.2025 für die Dauer von 44 Tagen auf der städtischen Webseite unter www.heilbronn.de/bauleitplanung veröffentlicht und zusätzlich beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn ausgelegt.

Auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung studieren bereits heute rund 8000 junge Menschen, künftig sollen es 20.000 sein. Und auch zu den heute schon 16 Hochschul- und Forschungseinrichtungen sollen weitere Institutionen wie die ETH Zürich hinzukommen. Um dieses Wachstum zu ermöglichen, ist der Bildungscampus West geplant.