Ausländerangelegenheiten
Ausländerangelegenheiten
Alle Ausländer, die in der Stadt Heilbronn und den Stadtteilenwohnen, können sich an die Ausländerbehörde oder die Staatsangehörigkeitsbehörde der Stadt Heilbronn wenden. Sie sind für alle ausländerrechtlichen Angelegenheiten zuständig. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten der beiden Behörden.
-->Öffnungszeiten und Ansprechpartner der Ausländerbehörde
-->Öffnungszeiten und Ansprechpartner der Staatsangehörigkeitsbehörde
Wenn Sie im Landkreis Heilbronn wohnen, ist das Landratsamt Heilbronn für Sie zuständig. Ausgenommen hiervon sind die großen Kreisstädte Bad Rappenau, Eppingen und Neckarsulm – diese haben eigene Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörden.
Ausländerbehörde
In diesen Fällen ist die Ausländerbehörde für Sie da:
- Anmeldung / Abmeldung / Ummeldung
- Erteilung und Verlängerung eines Aufenthaltstitels
- Niederlassungserlaubnis
Informationen zu Visa erhalten Sie hier.
Besonderes Ausländerrecht und Staatsangehörigkeitsbehörde
In diesen Fällen ist die Abteilung Besonderes Ausländerrecht und Staatsangehörigkeitsbehörde für Sie da:
- Einbürgerungen / Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft
- Staatsangehörigkeitsausweise
- Integrationskurse
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
- Arbeitserlaubnis bei Aufenthaltsgestattung und Duldungen
- Daueraufenthalt-EU
- Auflagenänderung bei Selbständigkeit
- Arbeitserlaubnis Westbalkanstaaten (Visumsverfahren, Erteilung, Verlängerung)
- Werkvertragsarbeitnehmer
- Mehrarbeit bei Studenten
- Arbeitsmigration (u.a. Ausbildung, Weiterbildung, blaue Karte EU, FSJ, Au-pair)
- Umgangsrecht
- eigenständiges Aufenthaltsrecht
- ARB EWG/Türkei Nr. 1/80
Unterlagen
Bitte denken Sie daran, zur Vorsprache bei der Ausländerbehörde und der Staatsangehörigkeitsbehörde immer alle vorhandenen Ausweisdokumente mitzubringen, die Sie besitzen (Pass / Personalausweis / Aufenthaltstitel / Zusatzblatt / Fiktionsbescheinigung etc.). Ohne diese Dokumente können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten.
- Arbeitgeberbescheinigung(pdf 55 KB)
- Bescheinigung des Steuerberaters(pdf 54 KB)
- Wohnraumbescheinigung(pdf 57 KB)
- Wohnungsgeberbestätigung(pdf 954 KB)
- Bonitätsprüfung(pdf 89 KB)