Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Ehrenamtliche Hilfe per Klick

hilver-App startet in Heilbronn

Die Stadt Heilbronn bringt mit der hilver-App ein neues digitales Angebot an den Start, welches ältere Menschen im Alltag unterstützt und ehrenamtliches Engagement auf einfache Weise organisiert. Die App bringt hilfesuchende Seniorinnen und Senioren mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern zusammen – unbürokratisch, ortsnah und kostenfrei. Eine Vermittlung erfolgt quartiersbezogen in derzeit elf Heilbronner Stadtteilen.

„Mit der hilver-App schaffen wir eine moderne Möglichkeit, ehrenamtliches Engagement und den Bedarf an Unterstützung im Alltag effektiv zusammenzubringen. Dieses Angebot stärkt nicht nur das Miteinander in unseren Stadtteilen, sondern ermöglicht es älteren Menschen, länger selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu leben“, sagt Bürgermeisterin Agnes Christner.

Mit „hilver“ zum perfekten Hilfs-Match

„hilver“ bringt in insgesamt sechs Bereichen hilfesuchende Seniorinnen und Senioren und ehrenamtlich Helfende zusammen: Geselligkeit, Einkaufen, Begleitung, Technik, Haus & Garten sowie Sonstiges. Seniorinnen und Senioren stellen ihre Anfrage, diese wird automatisch mit dem Profil ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer im Stadtteil abgeglichen. Passende Helferinnen und Helfer werden über das Hilfsgesuch informiert und können es per Klick annehmen, danach erfolgt telefonisch die direkte Absprache zur Ausführung. Nachdem der Hilfsdienst abgeschlossen ist, werden beide Seiten gebeten, dies kurz zu bestätigen.

Ab sofort können sich Interessierte bei Hilver registrieren – die Vermittlung von Hilfegesuchen beginnt dann am 2. Juni, um sicherzustellen, dass ausreichen Helferinnen und Helfer gewonnen werden können.

So funktioniert „hilver“ für Seniorinnen und Senioren

Um ein Hilfsgesuch aufzugeben, laden Seniorinnen und Senioren kostenfrei die „hilver“ App im App Store oder dem Google Play Store herunter. Alternativ kann die App auch am PC auf der Webseite app.hilver.de verwendet werden. Insofern die Hilfesuchenden selbst kein Smartphone oder keinen Computer haben, kann die Hilfe auch von einer dritten Person, beispielsweise einem Familienmitglied, gesucht werden. Wer keine Unterstützung im persönlichen Umfeld hat, kann sein Hilfsgesuch auch telefonisch beim Pflegestützpunkt unter der Nummer 07131 56-3269 aufgeben.

So funktioniert „hilver“ für Helferinnen und Helfer

Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich über die „hilver für Helfer“-App registrieren. Dabei geben sie an, in welchen Stadtteilen sie helfen möchten – Beispielsweise nahe des Wohnorts oder der Arbeit. Für zusätzliche Sicherheit wird im Rahmen der Anmeldung ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. Dieses kann kostenfrei über das Bürgeramt beantragt werden. Erst nach erfolgreicher Prüfung durch die Stadt erfolgt die Freischaltung zur Hilfevermittlung.

Freiwillig Engagierte sind während der Erbringung der Hilfsleistung haftpflicht- und unfallversichert.

„hilver“ live erklärt Infoveranstaltungen im Mai

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die hilver-App im Rahmen von zwei Informationsveranstaltungen persönlich kennenzulernen. Vor Ort werden Funktion, Registrierung und Einsatzmöglichkeiten verständlich vorgestellt – mit Raum für Fragen. Die Informationsveranstaltungen finden statt:

  • Am 15. Mai 2025, 18 Uhr
    im Quartierszentrum Nordstadt, Mehrgenerationenhaus
    Rauchstraße 3, 74076 Heilbronn
  • Am 21. Mai 2025, 17 Uhr
    im Quartierszentrum Herbert-Hoover-Siedlung
    Herbert-Hoover-Str. 8, Heilbronn

Weitere Informationen zur App, Registrierung und Mitmachmöglichkeiten stehen unter www.heilbronn.de/hilver bereit.
 

Gruppenfoto v.l.n.r. Achim Bocher, Leiter Amt für Familie, Jugend und Senioren; Bürgermeisterin Agnes Christner; Thomas Walter, Gründer der Hilver App; Annemieke Fuchs, Projektleiterin „Hilver“ beim Amt für Familie, Jugend und Senioren Foto: Stadt Heilbronn