Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Digital ist besser - Das gilt bei Fotos für Ausweis und Pass ab Mai

Was Sie jetzt beachten müssen, bei Pass, Ausweis und Co.

Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, tritt eine neue gesetzliche Regelung für biometrische Passfotos in Kraft. Ziel ist es, die Dokumentensicherheit zu erhöhen und Identitätsmissbrauch wirksam zu verhindern. Künftig dürfen Passbilder für Ausweisdokumente nur noch digital und ausschließlich durch registrierte Fotodienstleister oder direkt in den Behörden erstellt und über eine sichere Cloud-Verbindung übermittelt werden.

Digitale Fotos in Heilbronn – hier geht’s

In Heilbronn haben Bürgerinnen und Bürger mehrere Möglichkeiten, ein digitales Passfoto anzufertigen:

  • Vier registrierte Fotostudios
  • dm-Märkte mit Passbildservice
  • Fünf Bürgerämter (Heilbronn, Biberach, Böckingen, Frankenbach und Neckargartach)
  • Ausländerbehörde Heilbronn

Nach der Aufnahme erhalten Bürgerinnen und Bürger einen QR-Code, der bei der Antragstellung in der Behörde gescannt wird. Eine Übersicht teilnehmender Fotodienstleister ist online verfügbar unter: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe. Viele Fotodienstleister stellen weiterhin einen Papierausdruck als Service zur Verfügung – für Führerscheinanträge bleibt das Papierbild vorerst Standard. In der Übergangsphase wird empfohlen, den Papierausdruck zusätzlich mitzubringen.

Selbstbedienungs-Fototerminals in den Bürgerämtern

Wer kein externes Fotostudio nutzen möchte, kann sein Passbild direkt bei der Antragstellung in den Bürgerämtern anfertigen lassen. Die folgenden Standorte sind mit modernen Selbstbedienungs-Terminals ausgestattet:

  • Heilbronn (Zentrales Bürgeramt)
  • Biberach
  • Böckingen
  • Frankenbach
  • Neckargartach

Weitere Standorte in Sontheim, Horkheim und Kirchhausen folgen demnächst. Die Aufnahme vor Ort kostet sechs Euro. Das Bild wird nicht ausgedruckt, sondern direkt und sicher für den Antrag verwendet. Praktisch: Fotos, die im Zentralen Bürgeramt Heilbronn aufgenommen wurden, können auch für Führerscheinanträge verwendet werden.
 

Übergangsfrist für Papierbilder

Während einer Übergangsfrist werden Papierfotos weiterhin akzeptiert, wenn sie vor dem 1. Mai 2025 aufgenommen wurden und das Bürgeramt noch nicht über eine Fotostation verfügt.

Mehr Effizienz und Sicherheit

Die Umstellung auf digitale Passbilder bringt zahlreiche Vorteile:

  • Schnellere und effizientere Antragsprozesse
  • Besserer Schutz persönlicher Daten
  • Sichere, verschlüsselte Übermittlung an die Behörde
     

Datum: 30. April 2025