Geschwindigkeitskontrollen nehmen Raser in den Blick

Stadt Heilbronn beteiligt sich am bundesweiten Blitzermarathon
Geblitzt wird in Heilbronn und den Stadtteilen. Dazu setzt die Stadt ihre drei Geschwindigkeitsmessanhänger, sogenannte Enforcement Trailer, sowie ihre beiden mobilen Messanlagen ein. Darüber hinaus sind elf stationäre Blitzer im Stadtgebiet aktiv.
Im Vorfeld des Blitzermarathons hatte die Stadt erneut die Bürgerinnen und Bürger gefragt, an welchen Stellen sie sich Kontrollen wünschen. Die Heilbronnerinnen und Heilbronner haben während des Beteiligungszeitraum vom 15. bis zum 29. Juli rund 200 gefährliche oder problematische Stellen in Heilbronn sowie den Stadtteilen gemeldet. Basierend auf diesen Meldungen werden häufig genannte Gefahrenstellen ausgewählt und während des Blitzermarathons vom 4. bis 10. August überwacht. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für Geschwindigkeitsbegrenzungen zu schärfen und die Straßen für alle sicherer zu machen.
Wer auch außerhalb des Blitzermarathons Raserei melden möchte, kann dies gerne per Mail an rasermelder@heilbronn.de oder im Mängelmelder-Portal heilbronn.mängelmelder.de unter der Rubrik „Raser und Poser“ tun.