Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Vier Unternehmen sind jetzt KLIMAfit

Ausgezeichnet: Landeweites Förderprogramm für Klimaschutz

Klimaschutz ist ein echter Standortvorteil. Zu dem Schluss kommen die vier Heilbronner Unternehmen, die jetzt von der Stadt für ihre Teilnahme am landesweiten Förderprogramm KLIMAfit ausgezeichnet wurden. „Wir freuen uns über das Engagement der ersten Heilbronner KLIMAfit-Betriebe, ihren wirtschaftlichen Erfolg sowie den Gewinn für die Umwelt“, so Bürgermeister Andreas Ringle. „Gleichzeitig hoffen wir, dass sich zahlreiche Nachahmer finden, die selbst aktiv werden wollen und am Ende profitieren.“ Im ersten Durchgang waren das Theater Heilbronn, die Fritz Gruppe, die aim sowie der Schwarz Campus Service dabei.

Im Rahmen des Projekts, das von der Stabsstelle Klimaschutz geleitet wurde, haben die teilnehmenden Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt mehr als 25 Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg gebracht – viele davon bereits in die Tat umgesetzt. Die Ideen reichen von der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage (PV) über ein klimabewusstes Mobilitätsmanagement bis hin zu ganz pragmatischen Schritten wie Papiersparen durch Digitalisierung. Damit werden pro Jahr Emissionen um voraussichtlich mehr als 1700 Tonnen CO₂e (CO₂-Äquivalente) reduziert. Der Wert dürfte sogar noch deutlich höher liegen, weil nur ein Bruchteil der Maßnahmen aktuell quantifiziert werden kann, so Dr. Bettina Schmalzbauer, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz.

Ein weiterer großer Vorteil des Förderprogramms: Der Austausch mit anderen Unternehmen aus der Region ermöglicht Vernetzung und gegenseitiges Lernen. Am Ende erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „KLIMAfit-Betrieb“, das ihr Engagement für den Klimaschutz sichtbar macht – auch nach außen.

Hintergrund

In dem rund einjährigen KLIMAfit-Programm erarbeiten teilnehmende Betriebe gemeinsam mit Expertinnen und Experten eine individuelle CO₂-Bilanz, erkennen Einsparpotenziale und entwickeln konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen. Auch gesetzliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten werden thematisiert.

Das Programm richtet sich an kleine, mittlere und große Unternehmen aller Branchen und wird durch das Umweltministerium Baden-Württemberg finanziell gefördert.   
 

Bürgermeister Andreas Ringle (Vierter von links) zeichnete am Mittwoch, 26. März, Vertreter der ersten vier Heilbronner KLIMAfit-Betriebe aus. Darunter das Theater Heilbronn, die Fritz Gruppe, die aim sowie der Schwarz Campus Service. Foto: Stadt Heilbronn