Zukunft starten, Stadt gestalten – Ausbildung und Duales Studium 2026 bei der Stadt Heilbronn
Ob Verwaltung, Technik oder Soziales – Heilbronn bietet auch 2026 wieder vielfältige Möglichkeiten für den Start ins Arbeitsleben für junge Talente mit Sinn für Verantwortung.
Wer 2026 durchstarten will, findet bei der Stadt Heilbronn mehr als nur einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium. Mit über 30 spannenden Berufen, persönlicher Betreuung und vielfältigen Perspektiven macht die Stadt den Einstieg ins Berufsleben zu einem echten Erlebnis. Informationen gibt es dabei nicht nur für Schulabgänger, sondern auch für Eltern, die Orientierung suchen. Jetzt informieren, entdecken und bewerben.

Mit über 30 angebotenen Berufen für Ausbildung und Duales Studium bietet die Stadt Heilbronn eine bunte Vielfalt von Technik, über Verwaltung bis hin zum sozialen Bereich. (Foto: Stadt Heilbronn)
Vielfalt, die begeistert
Die Stadt Heilbronn öffnet Türen in unterschiedlichste Berufswelten: Von modernen Verwaltungsberufen über kreative Medienarbeit bis hin zu technischen und sozialen Aufgabenfeldern. Wer sich etwa für Daten, Informationen und Bibliotheken interessiert, findet mit der Ausbildung zur oder zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste einen spannenden Weg. Gleichzeitig lockt das duale Studium im Bereich Public Management mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in der Kommunalverwaltung. Und für alle, die lieber draußen statt am Schreibtisch arbeiten, bietet die Ausbildung zur Gärtnerin oder zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau eine grüne Karriere mit handfestem Beitrag zur Lebensqualität in der Stadt.
Duales Studium: Theorie trifft Praxis
Für diejenigen, die Studium und Berufserfahrung kombinieren möchten, bietet die Stadt Heilbronn duale Studiengänge in Bereichen wie Soziale Arbeit, Public Management oder BWL mit Schwerpunkt Sportmanagement an. Diese Programme ermöglichen es, akademisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und sich optimal auf die berufliche Zukunft vorzubereiten.
Mehr als nur Ausbildung
Die Stadt Heilbronn legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden und Studierenden. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung profitieren sie von einer intensiven Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss.
Jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase für das Ausbildungs- und Studienjahr 2026 hat begonnen. Alle Informationen zu den angebotenen Stellen und dem Bewerbungsprozess finden sich auf der offiziellen Karriereseite der Stadt Heilbronn:
Für weitere Fragen steht das Personal- und Organisationsamt der Stadt Heilbronn gerne zur Verfügung:
Telefon: 07131 56-2218 (Ausbildung) oder 07131 56-2360 (Duales Studium)
E-Mail: ausbildung@heilbronn.de
Fazit: Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadt Heilbronn ist mehr als nur ein Einstieg ins Berufsleben – es ist der Beginn einer vielversprechenden Karriere in einer Stadt, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Datum: 20. Mai 2025