Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Botanischer Obstgarten
zurück zur Übersicht
Vortrag

Absolutismus, Antikenrezeption und Aufklärung
Fr., 08.08.2025 | 15 - 17 Uhr

Vortrag über den Garten des Schlosses Seehof bei Bamberg. 
am Beispiel der fränkischen Gärten Seehof, Eremitage und Sanspareil

Referent, Dr. Joachim Hennze, Kunsthistoriker

In seinem Vortrag stellt er den Garten des Schlosses Seehof bei Bamberg vor. Hier befand sich der Sommersitz des Bamberger Bischofs, eine Anlage in der Zeit des Absolutismus zwischen 1710 und 1750. Danach den Schlossgarten Eremitage der bayreuthischen Markgrafen: Gegründet vom Markgrafen Georg Wilhelm 1715, baute ihn die Markgräfin Wilhelmine bis 1738 aus. Dort finden sich neben Wasserspielen, Grotten, Götterstatuen auch ein ganzes Theater in einer künstlichen Ruine. Und schließlich den Garten Sanspareil bei Wonsees inmitten der fränkischen Schweiz. Markgräfin Wilhelmine ließ hier 1748 einen “Themen” Park errichten, der den Erziehungsroman jener Zeit und die exotischen Einflüsse der Architektur auf Mitteleuropa bildhaft veranschaulicht.


Treffpunkt: Elementa-Werkstatt

Wir bitten um eine Spende für den Förderverein

Eintritt frei

Botanischer Obstgarten Heilbronn
Im Breitenloch / Ecke Kübelstraße 7
74076 Heilbronn
Tel. 07131 34280
www.botanischer-obstgarten.de


Veranstaltungsort

Botanischer Obstgarten Heilbronn
Im Breitenloch / Ecke Kübelstraße 7
74076 Heilbronn
Tel. 07131 34280
www.botanischer-obstgarten.de