Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Kolping-Bildungszentrum Heilbronn

Schule für Gestaltung

An der Schule für Gestaltung bildet das Kolping-Bildungszentrum Heilbronn in seinen Berufskollegs staatlich geprüfte Grafik-Designer/innen und Foto- und medientechnische Assistenten/innen aus. In beiden Berufsausbildungen können die Schüler/innen parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Dozenten aus der Praxis vermitteln theoretische, gestalterische, konzeptionelle und handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten in enger Verzahnung mit der Stadt Heilbronn. Praxisnah sind auch Projekte in und mit Institutionen und Unternehmen in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Die Schule für Gestaltung nimmt Interessenten mit mittlerem Bildungsabschluss im dreijährigen Vollzeit-Berufskolleg Grafik-Design oder im zweijährigen Berufskolleg Foto- und Medientechnik auf. Neben fachtheoretischen und -praktischen Fächern gehören allgemeinbildende Fächer zum Stundenplan.

Über die Angebote der Schule für Gestaltung hinaus eröffnen sich am Kolping-Bildungszentrum noch viele weitere Bildungswege: Abendgymnasium und Berufskolleg Fachhochschulreife bieten Gelegenheit, auf dem Zweiten Bildungsweg Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur nachzuholen. Die kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen und Wirtschaftsinformatik führen praxisorientiert zur Fachhochschulreife und das Sozialwissenschaftliche Gymnasium am Kiliansplatz ebnet den Weg zum Abitur.

Weiterbildungen zum Sozialwirt und Fachwirt für Erziehungswesen runden das Angebot des Kolping-Bildungszentrums ab.

Studium Generale „Kulturen der Welt“

Die Vorlesungsreihe Kulturen der Welt nimmt die Zuhörer mit auf eine Bildungsreise von den entlegensten Regionen der Erde bis in die Zentren einer hochtechnisierten Welt – von der Vergangenheit bis ins 21. Jahrhundert.

Ethnologen, Soziologen, Kulturwissenschaftler und Naturwissenschaftler beleuchten politische und soziale Entwicklungen, religiöse und philosophische Strömungen sowie wissenschaftlich-technische Errungenschaften und ihre Folgen für die Menschen aller Kulturkreise.

Angebote der Einrichtung für sonstige Zielgruppen

Informationen zu den zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Terminen am Kolping-Bildungszentrum Heilbronn erhalten Sie auf der Internetseite www.kbz-hn.de.