Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Deutsch-Kroatische Freundschaft besiegelt

Kroatischer Botschafter trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Bei seinem ersten Besuch in Heilbronn trug sich dieser Tage der kroatische Botschafter Gordan Bakota in das Goldene Buch der Stadt Heilbronn ein. Gegenüber Erstem Bürgermeister Martin Diepgen äußerte er dabei seine Dankbarkeit für die großartige Unterstützung der kroatischen Community in Heilbronn und lobte die gute Zusammenarbeit etwa im Sport, im kulturellen Bereich und mit der katholischen Kirche.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass die zahlreiche kroatische Community sehr zufrieden ist und, dass sie viele gute Projekte umsetzt“, schrieb Bakota, der seit 2020 Botschafter der Kroatischen Republik in Deutschland ist, in das Buch. Auch EBM Diepgen bestätigte die gute Integration der kroatischen Gemeinde in die Stadtgesellschaft und hob auch deren Wirtschaftskraft hervor. In Heilbronn leben rund 2700 Menschen mit kroatischen Wurzeln, knapp 2100 von ihnen haben einen kroatischen Pass.

Im Weiteren tauschten sich die beiden zudem über die Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, etwa im IT-Bereich, aus. Dabei bekräftigten sie auch den Wunsch nach einem weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen.

Begleitet wurde Bakota auch von dem kroatischen Generalkonsul in Stuttgart, Ivan Sablic, sowie dem Vorstand des kroatischen Vereins Heilbronn. Vermittelt hatte den Besuch des Botschafters der ehemalige Heilbronner Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic, der selbst kroatische Wurzeln hat und vielfach als Brückenbauer zwischen seiner alten und seiner neuen Heimat wirkt. Auch er nahm an dem kleinen Empfang im Rathaus teil.