Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Stadt Heilbronn lädt zu vielfältigen Ferienaktionen ein

Heilbronner Kindersommer 2025

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Heilbronn wieder aktiv am beliebten Heilbronner Kindersommer. Seit 2020 bietet die von der Stadt initiierte und vom Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e. V. koordinierte Plattform eine zentrale Übersicht über vielfältige Ferienangebote in der Stadt und im Landkreis Heilbronn. Die Stadt Heilbronn bringt sich auch 2025 mit zahlreichen kreativen, größtenteils kostenfreien und niederschwelligen Angeboten in ihren Quartierszentren und Jugendcafés ein. Unter anderem wird geboten:

Quartierszentrum Heilbronner Süden: Ferien im Quartiersgarten

Im Herzen des Südens lädt der Quartiersgarten am Flechtwerk in zwei Ferienzeiträumen (4.–16. August sowie 1.–13. September, jeweils Montag bis Samstag von 9 bis 15 Uhr) Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zum Spielen, Basteln und Entdecken ein. Die offenen Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich und damit ideal für spontane Ferientage. Eine Verpflegung vor Ort ist nicht vorgesehen.

Bahnhofsvorstadt: Spannendes Wochenprogramm mit Anmeldung

Das Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt bietet vom 1. bis 5. September 2025 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit täglichen Highlights, vom T-Shirt-Batiken über Ausflüge zum BUGA Beach und ins Salzbergwerk bis hin zu einem gemeinsamen Grilltag. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung bis spätestens 1. August. Anmeldeformulare sind direkt im Quartierszentrum erhältlich.

Böckingen: Wasserspaß, Frühstück und MINT-Workshop für Mädchen

Das Quartierszentrum Böckingen sorgt mit kreativen Begegnungsangeboten für entspannte Sommermomente: Beim Quartiersfrühstück (5. August) oder „Kaffee und Kuchen mit Wasserspaß“ (7. August) ist für Unterhaltung und Gemeinschaft gesorgt. Mädchen von 10–16 Jahren sind zudem zum Workshop „MAKEitREAL“ am 14. August eingeladen. Hier entdecken sie auf kreative Weise die Welt der Naturwissenschaften. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Nordstadt: Abenteuer für kleine Wildkräuterdetektive

In der Nordstadt können sich Kinder auf vielfältige Aktivitäten freu
en, von Schatzsuche und Fußball bis hin zum Sonnenfänger-Basteln und gemeinsamen Kinotagen oder einem spannenden Fall für die „Wildkräuterdetektive“. Die Angebote finden im August und September statt, eine Anmeldung für die Augustangebote muss bis zum 25. Juli erfolgen, für die Septemberangebote bis zum 29. August.

Kindersommer im Augärtle: Aktionswoche voller Abenteuer

Vom 8. bis 12. September 2025 veranstaltet das Quartierszentrum Augärtle eine thematisch vielseitige Ferienwoche mit Ausflügen ins Salzbergwerk Bad Friedrichshall und den Waldkletterpark Weinsberg, einer Eiswerkstatt, einer Schnitzeljagd und einer abschließenden Sommerparty. Die Angebote finden im August und September statt, eine Anmeldung für die Augustangebote muss bis zum 25. Juli erfolgen, für die Septemberangebote bis zum 29. August.

Frankenbach: Jugendcafé bietet Action, Party und Gemeinschaft

Das Jugendcafé Frankenbach richtet sich mit seinem Ferienprogramm speziell an Jugendliche. Los geht es mit einer großen School Ending Party am 31. Juli von 17 bis 20:30 Uhr mit Musik, Snacks, Getränken und Karaoke zum Ferienstart. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Am 5. August geht es dann zum Minigolf im Wertwiesenpark. Am 6. August erwarten die Jugendlichen dann Adrenalin, Teamgeist und Action pur beim Lasertag. Die Anmeldungen müssen bis zum 24. Juli im Jugendcafé erfolgen

Hochgelegen: Kreatives für das neue Quartier

Auch das neuen Quartiersprojekt im Hochgelegen beteiligt sich mit einem ersten Ferienprogramm. Es werden verschiedene kreative Techniken ausprobiert, z.B. Malen mit Aquarellfarben, Einkaufstauschen gestalten, Kreide selbst herstellen, Basteln mit Gips und Magneten. Die Termine sind: 12. August (14 -16 Uhr),15. August (09:30-11:30 Uhr), 18. August (09:30 – 11:30 Uhr), 19. August (9:30 – 11:30 Uhr) und 20. August (9:30 – 11:30 Uhr)

Unter www.heilbronner-kindersommer.de stehen Familien mehr als 50 Angebote für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, von Tagesaktionen über mehrtägige Freizeiten bis hin zu internationalen Zeltlagern. Dort sind auch detaillierte Informationen zu den aufgeführten Aktionen einsehbar.