LixClub Lesesommer 2025 ist gestartet
Schmökern, stempeln, Preise gewinnen
In der Stadtbibliothek Heilbronn wird es wieder leselustig: Auch in diesen Sommerferien lädt der LixClub Lesesommer alle jungen Bücherfans zwischen zehn und 16 Jahren ein, in fantastische Welten einzutauchen und dabei richtig Spaß zu haben. Am Ende winkt eine große Abschlussparty mit Gewinnen, Show-Programm und vielem mehr.
Mit dem LixClub Lesesommer setzt die Stadtbibliothek gezielt auf Leseförderung und das auf motivierende Weise: Im Mittelpunkt steht die Freude am Lesen, aber auch das Engagement an sich wird belohnt. Denn wer zwischen zehn und 16 Jahre alt ist und in den Ferien mindestens drei Bücher liest, erhält nicht nur eine Urkunde, sondern wird auch zur großen Abschlussparty am 27. September eingeladen, mit Show-Programm, tollen Preisen und echtem Club-Feeling.
Besonders schön: Die Aktion richtet sich nicht nur an jene junge Menschen, die bereits viel lesen, sondern ist auch für leseschwächere Kinder und Jugendliche eine tolle Gelegenheit, sich über positive Erfahrungen dem Lesen zu nähern. Die Clubatmosphäre und Gewinnchancen sorgen zusätzlich für Motivation.
Exklusive Bücher nur für Clubmitglieder
Das Erfolgsgeheimnis des LixClub Lesesommers liegt im exklusiven Buchangebot: Nur angemeldete Clubmitglieder dürfen den extra für den LixClub angeschafften Buchbestand nutzen, dieses Jahr umfasst er über 200 neue Kinder- und Jugendbücher.
Jugendliche dürfen sich auf starke Titel aus Fantasy, Liebe und Spannung freuen. Highlights sind unter anderem fantasievolle Reihen wie „Die magische Bibliothek der Buks“ oder „Wächter der Magie“ und witzige Kinderkrimis wie „Die Swifts“. Aber auch Comic-Romane im Stil von Gregs Tagebuch oder Klassiker wie „Die drei ???“ sind mit dabei.
#BookTok – Social Media Trends beim Lesesommer
Und auch Trends kommen beim LixClub Lesesommer nicht zu kurz. Was genau bei Lesebegeisterten hoch im Kurs steht, lässt sich dabei gut bei „BookTok“ ablesen, einer Community rund ums Lesen, die sich auf der Social Media-Plattform TikTok entwickelt hat. Unter dem Hashtag #BookTok teilen Millionen von Nutzerinnen und Nutzern kurze Videos, in denen sie Bücher vorstellen, empfehlen oder emotional auf das Gelesene reagieren. Viele Jugendliche entdecken so ganz neue Lieblingsbücher, und auch in Heilbronn greift der LixClub Lesesommer diesen Trend auf: Englischsprachige Jugendbücher wie etwa das Buch zur Netflix-Serie Wednesday gehören in diesem Jahr erstmals zum Clubbestand, weil sie bei jungen Leserinnen und Lesern aktuell besonders beliebt sind.
So werdet ihr Teil des LixClub Lesesommers:
- Anmeldung direkt in der Stadtbibliothek im K3
- Lesen aus dem exklusiven Club-Bestand
- Fragebogen zum gelesenen Buch ausfüllen
- Stempel im Lesepass sammeln
- Ab drei Büchern gibt es eine Urkunde und eine Einladung zur Abschlussparty
Der LixClub Lesesommer wird von der Stadtbibliothek Heilbronn organisiert und vom Freundeskreis „Lesen – Hören – Wissen“ mit Spenden unterstützt. 2024 zählte die Aktion 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – in diesem Jahr wird mit noch mehr lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen gerechnet.
Datum: 24. Juli 2025