Das Rathausgebäude ist wieder frei zugänglich. Bitte beachten Sie aber die aktuellen Hinweise zu den Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen.
Bei vielen Ämtern finden offene Sprechzeiten statt, insbesondere bei der städtischen Kfz-Zulassungsstelle, bei den Stadtteil-Bürgerämtern und beim Standesamt. Bei der Ausländerbehörde, der Abteilung Abfallgebühren der Entsorgungsbetriebe und beim Zentralen Bürgeramt vereinbaren Sie bitte weiterhin einen Termin. Die Abholung von fertigen Pässen, Ausweisen, Führerscheinen oder dem Mietspiegel sowie der Kauf von Abfallsäcken und Stadtplänen und Fundsachen sind beim Zentralen Bürgeramt ohne Termin möglich. Bei der Führerscheinstelle, der Rentenstelle und der Staatsangehörigkeitsbehörde vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Viele Angelegenheiten können auch online oder schriftlich erledigt werden. Die Stadt Heilbronn empfiehlt, weiterhin in allen Verwaltungsgebäuden eine Maske zu tragen (OP-Maske, FFP2-Maske oder vergleichbarer Standard).
Digitaler Bürgerservice

Viele unserer Bürgerservices können Sie ganz schnell, einfach und zu jeder Zeit von überall aus erledigen. Hierfür benötigen Sie in den meisten Fällen lediglich ein kostenfreies ServiceBW-Konto. Für einzelne Leistungen ist zudem ein neuer Personalausweis mit eID-Funktion sowie ein Lesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone mit kostenloser AusweisApp2 erforderlich. Unsere digitalen Dienstleistungen bauen wir sukzessive weiter für Sie aus
Ausweis und Pass
- Reisepass - Verlust oder Wiederauffinden melden
- Kinderreisepass - Verlust oder Wiederauffinden melden
- Personalausweis - Verlust oder Wiederauffinden melden
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
Änderung des Wohnsitz
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb der Stadt Heilbronn melden
- Wohnsitz abmelden
- Nebenwohnsitz abmelden
- Wohnungsgeberbescheinigung ausstellen (insbesondere für Einzelmeldungen geeignet)
- Wohnungsgeberbescheinigung ausstellen (insbesondere bei einer großen Anzahl an Mieter*innen geeignet)
Meldebescheinigung und Melderegisterauskunft
- Meldebescheinigung beantragen
- Schriftliche Meldebescheinigung beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
Führungszeugnis
Datenschutz
Geburt
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen (soll zusätzlich noch eine Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge für das Kind abgegeben werden, beachten Sie bitte die Hinweise)
- Geburtsurkunde beantragen
Heirat
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Eheurkunde beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
Todesfall
Urkunden
- Fahrzeug zulassen
- Fahrzeug anmelden, ummelden bzw. umkennzeichnen
- Fahrzeug außer Betrieb setzen (abmelden)
- Halterdaten ändern
- Technische Änderung am Fahrzeug eintragen lassen
- Fahrzeug exportieren
- Wunschkennzeichen reservieren
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Umweltzonen - Ausnahmegenehmigung beantragen
Gewerbe
- Gewerbe anmelden
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Pfandleiher oder Pfandvermittler - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen