Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
zurück zur Übersicht
Vortrag

Die Rote-Armee-Fraktion (RAF): Deutschland und der Terror (1970-1998)
Di., 14.10.2025 | 19 - 20:30 Uhr

Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksterroristische Gruppierung, die in den 1970er- und 1980er-Jahren durch eine Serie von Gewaltakten die Bundesrepublik Deutschland erschütterte. Sie war verantwortlich für insgesamt 33 Morde an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie an amerikanischen Soldaten. Zudem verübte die RAF Entführungen, Geiselnahmen und Sprengstoffanschläge, bei denen über 200 Menschen verletzt wurden.
Die Auseinandersetzung mit der RAF hatte weitreichende gesellschaftliche und politische Konsequenzen. Sie führte unter anderem zur Einführung der Rasterfahndung und zur Verabschiedung mehrerer Anti-Terror-Gesetze durch den Deutschen Bundestag.


Veranstaltungsort

Volkshochschule Heilbronn: Deutschhof
Kirchbrunnenstraße 12
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131 99650
www.vhs-heilbronn.de