Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Autor Andreas Matlé und das Buchcover von "Deutsche Dinge", © privat; Verlagsgruppe Droemer Knaur; vhs Heilbronn
zurück zur Übersicht
Vorträge, Lesungen und Workshops, Bühnenkunst

Semestereröffnung: Deutsche Dinge der 1970er Jahre
Do., 25.09.2025 | 19 - 20:30 Uhr

Was sagen Prilblume, Fototapete und Regal Billy über die Deutschen? Bestseller-Autor Andreas Matlé hat es in seinem Buch „Deutsche Dinge. Eine Geschichte in 75 Objekten“ auf den Punkt gebracht. Unterhaltsam beschwört er längst Vergessenes herauf, spannt den Bogen von 1945 bis 2024. Eigens für das aktuelle vhs-Semesterthema hat er ein 70er-Jahre-Special in Wort, Bild und Ton zusammengestellt. Trimmy, Mainzelmännchen, Handgelenktasche, RAF-Plakat und viel mehr. Wer kennt noch die Brokathaube und den gehäkelten Toilettenpapierhut im Auto? Und was erfahren wir durch sie über das Deutschland der damaligen Zeit?


Veranstaltungsort

Deutschhofkeller
Kirchbrunnenstraße 12
74072 Heilbronn