Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Buch mit Brille
zurück zur Übersicht
Vortrag und Lesung

Vortrag und Buchpräsentation „Helene und Karl. Karl und Frida. Familienchronik 1896–1948 in 100 Bilddokumenten“ von Peter Wanner
Di., 28.10.2025 | 17 - 18:30 Uhr

Jede Familie ist besonders, und jede Familiengeschichte hat ihre Eigenarten. Der Historiker Peter Wanner hat ein Buch über seine Familie geschrieben, das die klassische Familiengeschichtsschreibung mit literarischer Autofiktion vereint. Er beschränkt sich in seinem Buch zunächst auf seine vier Großeltern, alle in den 1880er Jahren geboren, und verfolgt sie bis 1948, bis zur Hochzeit seiner Eltern, durch fünf Jahrzehnte deutscher Geschichte, die auch das Schicksal dieser Familie tief prägt.  
Das Buch ist formal streng gegliedert: Ein Foto gibt das Thema vor, ein Sachtext ordnet ein, kontextualisiert das Familienspezifische, und ein fiktiver Monolog oder Dialog, manchmal mit Zitaten aus Briefen und anderen Aufzeichnungen, macht die Geschichte lebendig. Schauplatz ist Heilbronn und Umgebung, neben Familienbildern liefern auch zeitgenössische Fotos den illustrativen Hintergrund.

Die Moderation des Abends übernimmt Dr. Andreas Meyer, ehemaliger Schulleiter des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn und Mitglied des Vorstands von Diaphania.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Stadtarchiv Heilbronn und der Europäischen Gesellschaft für Politik, Kultur, Soziales e.V. Diaphania.

Eintritt frei

Stadtarchiv Heilbronn
Eichgasse 1
74072 Heilbronn
Tel. 07131 56 22 90
https://stadtarchiv.heilbronn.de


Veranstaltungsort

Stadtarchiv Heilbronn
Eichgasse 1
74072 Heilbronn
Tel. 07131 56 22 90
https://stadtarchiv.heilbronn.de