Die Programmübersicht bei Jazz & Einkauf
Jazz in der City und entspanntes Shopping in der gesamten Stadt.
Jazz & Einkauf mit SonntagsShopping findet am Sontag, 8. Oktober von 13 bis 18 Uhr statt.

Benjakob |
ab 13 Uhr auf dem Kiliansplatz |
Mit “acoustic Soul straight from the heart” beschreibt der Sänger und Gitarrist Benjamin Jakob Köhler seine Musik. 2021 hat er mit „Iberische Halbinsel“ ein beeindruckendes Debutalbum herausgebracht. Seitdem ist der Ludwigsburger kontinuierlich auf Erfolgskurs. |

Salomea |
ab 16 Uhr auf dem Kiliansplatz |
Die Musik von Rebekka Salomea ist wie ein Schmelztiegel aus in Hiphop getränktem Jazz, RnB und Spielarten zeitgenössischer elektronischer Musik. 1991 geboren und geprägt von ihrem Deutsch-Amerikanischen Zuhause ist die junge Künstlerin das pulsierende Zentrum ihrer 2014 gegründeten ambitionierten Band. |

Sandie Wollasch |
ab 13 Uhr auf dem Marktplatz |
Seit 25 Jahren im Pop- und Jazzbereich auf den Bühnen der Region und darüber hinaus unterwegs ist die Musikerin Sandie Wollasch. 2007 erhielt die Karlsruherin den Deutschen Musikpreis der Konzertdirektionen. Mit der 2012 produzierten CD, die mit der SWR-Big Band und namhaften Künstlern aus dem Lande aufgenommen wurde, zählt man sie dort ganz offiziell zu den „Besten aus Südwesten“. |
Torsten Goods |
ab 16 Uhr auf dem Marktplatz |
Im Blues, Swing und Pop ist Thorsten Goods zu Hause. „Feelgood Music“, wie er selbst es beschreibt. Der 1987 geborene Künstler wandelt musikalisch auf den Spuren der großen Jazz-Gitarristen wie Al Jarreau oder Michael Bublé. Im Jahr 2013 wurde er mit dem Deutschen Musikautorenpreis der GEMA im Bereich Jazz und 2014 mit dem Kulturförderpreis seiner Heimatstadt Erlangen ausgezeichnet. |

Complete Clapton |
ab 13:30 Uhr am Wollhaus |
Die neun Musiker der Tribute Band „Complete Clapton“ haben sich gefunden, um der Legende Eric Clapton zu huldigen. Klassiker wie Layla, White Room, Bad Love, My Fathers Eyes oder Wonderful tonight sind nur ein kleiner Auszug aus dem ambitionierten Programm der Tribute Band. |

Mazen Mohsen |
ab 13:30 Uhr an der Nikolaikirche |
Mazen Mohsen oder „das syrische Quartett“ sind vier talentierte syrische Musiker, die vor fünf Jahren aus Liebe zur arabischen und orientalischen Musik zusammenfanden. Gemeinsam verbinden sie die unterschiedlichen verschiedene Musikstile der arabischen Kultur und wollen mit der internationalen Sprache der Musik Grenzen überwinden. |

Duo Ampless |
ab 14 Uhr in der Hafenmarktpassage |
Der Name ist Programm, denn die beiden Frankfurter Musiker spielen ohne Verstärker mobil mit Tenor-Saxophon und Dobro. Die Dobro ist eine spezielle Metall-Resonator Gitarre, die kraftvoll und bluesig klingt. Pur und ohne Verstärker begleitet Julian Kessler seinen Partner Ralf Olbrich, der gefühlvoll und melodiös die Ohren der Zuhörer am Tenor-Saxophon verwöhnt. Kunstvoll interpretiert werden Jazz-Classics, Blues-Titel und eigene Kompositionen. |

Vortrag über Kreativitätserweiterung durch KI in der Musik |
15 Uhr im uih - Sülmerstraße 21 |
Nicht zuletzt durch den Chatbot ChatGPT wissen weite Bereiche der Bevölkerung, was KI ist und wie diese im Alltag genutzt werden kann. Doch auch in der Musik lässt sich KI wiederfinden. Durch sogenannte „Intelligente Agenten“ kann die Komposition und Produktion neuer Musikstücke unterstützt werden. Dr. Tristan Behrens, KI Music Artist in Residence im KI Salon Heilbronn und KI-Advisor, zeigt in einem Vortrag im Urban Innovation Hub, wie KI die menschliche Kreativität erweitert. Der Urban Innovation Hub (uih!) fördert Innovationen durch Zusammenarbeit von Campus, Einzelhandel, Wirtschaft, Bildung und Stadtverwaltung in Heilbronn. Hier entstehen innovative Lösungen für die Stadtentwicklung. |

Modenschau VIVA-Petra Kern |
15 Uhr in der Kirchbrunnenstraße |
Der Herbst bringt leuchtende Outfits und aufregende Styles auf den Laufsteg. Petra Kern und ihre Models präsentieren „Openair“ die angesagte herbstliche Mode in der Kirchbrunnenstraße. Mit ausdrucksvollen Farben, spannenden Drucken und vielfältigen Styles. Von Wohlfühl-Kombis aus Kuschelstrick und Joggpant bis zu frechen italienischen Looks und romantischen Kleidern mit Strick- oder Felljäckchen - für Mädelsherzen ist etwas dabei. |