Die Programmübersicht bei Jazz & Einkauf
Jazz in der City und entspanntes Shopping in der gesamten Stadt.
Jazz & Einkauf mit SonntagsShopping findet am Sontag, 12. Oktober von 13 bis 18 Uhr statt.

Lousiana Funky Butts |
ab 13 Uhr auf dem Kiliansplatz |
Die Brassbandmaschine aus Süddeutschland! Gestählt durch unzählige Straßengigs, Partys, Festivals und Events quer durch Deutschland, treten die 5 Bläser und 2 Drummer auch international auf und spielen sich dabei wild wildernd durch alle Genregrenzen – 2017 spielten sie erstmalig sogar beim French Quarter Festival in New Orleans! Das Resultat ist das Livealbum „From NOLA with Love“. Der Band gelingt locker ein fliegender Wechsel zwischen Afrobeats, Latin Grooves, knackigem Funk und traditionellem New Orleans Secondline. Mit viel Witz, Biss und Botschaft singen und rappen sie dabei vielsprachig und feiern mit ihrem Publikum eine typische "New Orleans Blockparty“ mit jede Menge guter Laune und mitreißender Musik, getreu dem Band-Slogan: “Let the good times roll - laissez les bons temps rouler”! louisianafunkybutts.de |

Björn Bergmann |
ab 16 Uhr auf dem Kiliansplatz |
Ballroom, Charleston und Babylon Berlin treffen auf Geschichten aus dem Berlin von heute. Der studierte Jazzsänger feiert die Neuen Roaring 20s und verteilt Nostalgie sowie beste Laune. Seine Stimme trägt und umarmt, seine Band swingt und reißt mit, sein Humor wirkt der Schwerkraft entgegen. Tanzen, aber ganz anders als man es kennt? Wer bisher mit Swing nichts am Hut hatte: Nach einem Konzert von Björn Bergmann könnte sich das fundamental ändern. |

Ntjam Rosie |
ab 13 Uhr auf dem Marktplatz |
Seit der Veröffentlichung des von der Kritik hochgelobten Albums „Elle“ im Jahr 2010 hat sich Ntjam Rosie eine große, internationale Fangemeinde aufgebaut. Mit ihren einzigartigen Live-Shows begeisterte sie die Weltmusik-Gemeinschaft schon bei Tourneen in 20 verschiedenen Ländern. Ihr Album „Family & Friends" ist ein musikalischer Cocktail aus groovigen Afro-Einflüssen, Soul, Pop, Jazz und R&B. In Ihrem zuletzt veröffentlichten 7. Album „Home Cooking“ ließ sie sich noch stärker von ihrer Heimat Kamerun inspirieren. Dabei strebt Ntjam Rosie in ihrer Musik nicht nach Perfektion, sondern nach Natürlichkeit. Bei Ihrem Auftritt in Heilbronn werden wir u. a. in den Genuss musikalischer Kompositionen kommen, die inspiriert sind von der Stimme ihrer Großmutter, ihrer Familie und der Köstlichkeit des „home cooked“ Essens. Alles basierend auf dem Gefühl, das Rosie in ihrer Heimat Kamerun verspürt. „Musik ist wie Essen, sie heilt die Seele“ sagte sie. ntjamrosie.com |
Kimi and the Soulmen |
ab 16 Uhr auf dem Marktplatz |
Songs aus den 60er Jahren bis heute. Kimi & the Soulmen sind eine außergewöhnliche musikalische Entdeckung, die das Herz der Soulzeit neu erblühen lässt. Mit ihrer unwiderstehlichen Energie und Leidenschaft für Musik der Legenden Aretha Franklin, Etta James, Ray Charles, Amy Winehouse, Joss Stone, Jill Scott, Alicia Keys, Sam Cooke u.v.m. versetzen sie ihr Publikum in eine Zeit voller Glanz und Glamour. Angeführt von der charismatischen Sängerin Kim Hofmann aka Kimi, entführt die Band ihr Publikum auf eine emotionale Reise, die von den Klassikern der Soul-Ära bis zu zeitgenössischen Hits reicht. Jeder Song wird mit einer erfrischenden Neuinterpretation präsentiert. Das Geheimnis hinter diesem einzigartigen Sound liegt in den Arrangements von Gitarrist Werner Acker. Seine kreative Herangehensweise bringen die Songs auf eine neue Ebene, die treue Fans und neue Zuhörer gleichermaßen verzaubert. kimi-soulmen.de |

Mareeya |
ab 13:30 Uhr am Wollhaus |
Irgendwo zwischen Neo-Soul, R’n’B, Pop und Jazz – dort lebt der Sound der gebürtigen Mecklenburgerin Mareeya. Seit ihrer Jugend schlägt ihr Herz auf 2 und 4 und sie liebt Musik, die groovt. Sie schreibt über alles, was ihr im Leben begegnet, Selbstzweifel, Höhenflüge und alles dazwischen. Sie schafft Raum für Zwischentöne. Es geht ihr um Unabhängigkeit, Selbstbestimmtheit, darum, Zweifel als ein Zeichen von Größe und nicht als Schwäche zu begreifen - verpackt in Songs auf Deutsch, Englisch und Französisch. Für Jazz & Einkauf hat sie außerdem groovige Cover aus Soul und R'n'B im Gepäck. Besetzung: Vocals, Songwriting: Maria Gießmann, Piano: Andreas Skandy, Gitarre: Benny Eisel, Bass: Christoph Dangelmaier, Drums: Samuel Brandt. mareeya.de |

3 Klang Voices |
ab 14:30 Uhr in der Hafenmarktpassage |
3Klang – das sind Karin Bartel, Ute Engler, Sammy Kunig und Kevin Wohlmannstetter. 2013 gegründet lag ihr Fokus damals bei Gospelsongs und Liedern mit Tiefgang. Im Laufe der Jahre wurde das Programm um Popsongs erweitert. Schließlich vollzog die Band den Übergang zu einer klassischen Rock- und Soul Band im Jahr 2016. Seit 2020 hat die Band eine spannende Restrukturierung durchlaufen und ihr Musikprogramm durch den Einsatz technischer Hilfsmittel erweitert. 3Klang interpretiert eine Vielzahl von Songs aus den Charts der letzten 50 Jahre und begeistert mit unverwechselbarem Solo- und anspruchsvollem Chorgesang. 3klang-voices.de |

Anikó Sözeri und Florian Geibel |
in der Stadtgalerie Heilbronn |
Anikó Sözeri und Florian Geibel begeistern als Duo mit einer Mischung aus Evergreens, Jazz und Pop. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und virtuosem Klavierspiel interpretieren sie bekannte Hits mit Leidenschaft und Vielseitigkeit. Ihr Repertoire reicht von mitreißenden Klassikern wie „Walking on Sunshine“ bis hin zu gefühlvollen Songs von Whitney Houston, Norah Jones, Frank Sinatra und Louis Armstrong. Ihre Musik verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzerterlebnis. |

David Presna |
ab 12 Uhr |
Am Sonntag öffnet auch Möbel Rieger ab 12 Uhr sein Restaurant, die Heilbronnerei, ab 13 Uhr bietet das gesamte Möbelhaus ein spannendes Einkaufserlebnis. Der Live-Saxophonist David Presna sorgt mit seinem warmen, weichen und zugleich kraftvollem Sound für eine besondere Atmosphäre im Möbelhaus. Er zaubert "magische Momente" mit einem angenehmen, unterhaltsamen Programm. David Presna |
