Einwohnerangelegenheiten
- Abmeldung bei WegzugOnline-Service
- Anmeldung bei ZuzugOnline-Service
- Auskunftsservice zu abholbereiten Pässen und Ausweisen
- Bafög/Ausbildungsförderung
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften
- Beglaubigung von Unterschriften
- Berufsausbildungsbeihilfe
- eID-Karte für Unionsbürger
- Einladung aus dem Ausland (Verpflichtungserklärung) Touristenvisum
- Expresspass
- Familienpass (städtischer)
- Fischereischein
- FührungszeugnisOnline-Service
- Kindergeld
- Kinderreisepass
- Kleingarten pachten
- LandesfamilienpassOnline-Service
- MeldebescheinigungOnline-Service
- MelderegisterauskunftOnline-Service
- Parkausweise für BewohnerOnline-Service
- Parkausweise für schwerbehinderte Menschen
- Pässe und Ausweise für Kinder
- PersonalausweisOnline-Service
- Reisepass
- Schwerbehindertenausweis
- Terminreservierung
- Ummeldung bei Umzug innerhalb der StadtOnline-Service
- Verpflichtungserklärung
- Wahlen
- Widerspruchsrecht gegen DatenübermittlungOnline-Service
- WohnungsgeberbestätigungOnline-Service
Alle Dienststellen der Stadt Heilbronn sind am Donnerstag, 27. März, wegen einer Personalversammlung am Vormittag von 8 bis 14 Uhr geschlossen. Am Nachmittag sind sie zu den regulären Öffnungszeiten wieder besetzt.
Die städtische Zulassungsstelle, Lerchenstraße 40, hat an diesem Tag von 13 bis 15 Uhr geöffnet.
In begründeten Fällen werden einzelne Ämter, Stabsstellen und Betriebe die erforderlichen Not- und Bereitschaftsdienste einrichten.
Einwohnerangelegenheiten
Wussten Sie schon…Vieles lässt sich über das Digitale Rathaus auch online, schriftlich oder per Mail abwickeln. Online können beispielsweise Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse, standesamtliche Urkunden und Bewohnerparkausweise angefordert werden. Nähere Informationen zu den Anliegen gibt es unter www.heilbronn.de/digitalesrathaus