Das Rathausgebäude ist wieder frei zugänglich. Bitte beachten Sie aber die aktuellen Hinweise zu den Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen.
Bei vielen Ämtern finden offene Sprechzeiten statt, insbesondere bei der städtischen Kfz-Zulassungsstelle, bei den Stadtteil-Bürgerämtern und beim Standesamt. Bei der Ausländerbehörde, der Abteilung Abfallgebühren der Entsorgungsbetriebe und beim Zentralen Bürgeramt vereinbaren Sie bitte weiterhin online einen Termin. Die Abholung von fertigen Pässen, Ausweisen und Führerscheinen sowie der Kauf von Abfallsäcken und Stadtplänen und Fundsachen sind beim Zentralen Bürgeramt ohne Termin möglich. Bei der Führerscheinstelle, der Rentenstelle und der Staatsangehörigkeitsbehörde vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Viele Angelegenheiten können auch online oder schriftlich erledigt werden. Die Stadt Heilbronn empfiehlt, weiterhin in allen Verwaltungsgebäuden eine Maske zu tragen (OP-Maske, FFP2-Maske oder vergleichbarer Standard).
Einwohnerangelegenheiten
- Abmeldung bei Wegzug
- Anmeldung bei Zuzug
- Auskunftsservice zu abholbereiten Pässen und Ausweisen
- Bafög/Ausbildungsförderung
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften
- Beglaubigung von Unterschriften
- Berufsausbildungsbeihilfe
- eID-Karte für Unionsbürger
- Einladung aus dem Ausland (Verpflichtungserklärung) „Touristenvisum“
- Expresspass
- Familienpass (städtischer)
- Fischereischein
- Führungszeugnis
- Kindergeld
- Kinderreisepass
- Kleingarten pachten
- Landesfamilienpass
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Parkausweise für Bewohner
- Parkausweise für schwerbehinderte Menschen
- Pässe und Ausweise für Kinder
- Personalausweis
- Reisepass
- Schwerbehindertenausweis
- Terminreservierung
- Ummeldung bei Umzug innerhalb der Stadt
- Verpflichtungserklärung
- Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung
- Wohnungsgeberbestätigung