Das Rathausgebäude ist wieder frei zugänglich. Bitte beachten Sie aber die aktuellen Hinweise zu den Öffnungszeiten und Terminvereinbarungen.
Bei vielen Ämtern finden offene Sprechzeiten statt, insbesondere bei der städtischen Kfz-Zulassungsstelle, bei den Stadtteil-Bürgerämtern und beim Standesamt. Bei der Ausländerbehörde, der Abteilung Abfallgebühren der Entsorgungsbetriebe und beim Zentralen Bürgeramt vereinbaren Sie bitte weiterhin online einen Termin. Die Abholung von fertigen Pässen, Ausweisen und Führerscheinen sowie der Kauf von Abfallsäcken und Stadtplänen und Fundsachen sind beim Zentralen Bürgeramt ohne Termin möglich. Bei der Führerscheinstelle, der Rentenstelle und der Staatsangehörigkeitsbehörde vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Viele Angelegenheiten können auch online oder schriftlich erledigt werden. Die Stadt Heilbronn empfiehlt, weiterhin in allen Verwaltungsgebäuden eine Maske zu tragen (OP-Maske, FFP2-Maske oder vergleichbarer Standard).
Führerscheinangelegenheiten
Führerscheinangelegenheiten
Für Führerscheinangelegenheiten sind teils die Führerscheinstelle und teils die Bürgerämter zuständig. Bitte achten Sie daher besonders auf die zuständige Stelle, die Ihnen jeweils angezeigt wird.
Falls Sie im Landkreis Heilbronn wohnen, ist die Führerscheinstelle des Landratsamts Heilbronn für Sie zuständig.
- Begleitetes Fahren mit 17 Jahren
- Ersatzführerschein
- Fahrerqualifizierungsnachweis Ersatzausstellung
- Fahrerqualifizierungsnachweis Ersterteilung/Verlängerung
- Fahrgastbeförderung Ersterteilung
- Fahrgastbeförderung Verlängerung
- Freiwilliger Führerscheinverzicht
- Führerschein Ersterteilung
- Führerschein Erweiterung
- Führerschein Umtausch
- Führerschein Verlängerung
- Internationale Führerscheine
- Schlüsselzahl eintragen oder verlängern 96, 196 und 197
- Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis