Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin stärkt die hausärztliche Zukunft in Heilbronn

Ein Verbund, der Wege öffnet
Der Weiterbildungsverbund ist mehr als eine organisatorische Struktur. Er ist ein Netzwerk, das jungen Ärztinnen und Ärzten eine klar aufgebaute Weiterbildungsreise ermöglicht. Klinik und Praxis greifen ineinander, Übergänge werden fließend, Abläufe durchschaubar und gut begleitet. Wer diesen Weg einschlägt, trifft früh auf Menschen aus der Region, knüpft Kontakte, lernt Arbeitsformen kennen und erlebt die Vielfalt dessen, was hausärztliche Versorgung bedeutet.
Genau diese Vertrautheit mit dem Umfeld ist entscheidend. Sie erhöht die Chance, dass angehende Ärztinnen und Ärzte ihre berufliche Heimat später dauerhaft im Stadt und Landkreis Heilbronn finden.
Stimmen, die Verantwortung tragen
In seiner Eröffnung verdeutlichte Prof. Dr. med. Wolfgang Linhart, Sprecher der Ärztlichen Direktoren der SLK Kliniken GmbH, wie dringend solche Initiativen sind. Rund eintausend Hausarztsitze sind in Baden-Württemberg derzeit unbesetzt. Ein Weiterbildungsverbund mit sektorenübergreifender Zusammenarbeit ist daher ein fundamentaler Baustein, um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern.
Auch Landrat Norbert Heuser und Oberbürgermeister Harry Mergel begrüßten die Initiative mit Nachdruck. Landkreis und Stadt arbeiten bereits seit längerem daran, die Versorgungslage zu verbessern. Der neue Verbund fügt sich nahtlos in diese Bemühungen ein.
Die Gründerinnen und Gründer tragen die Idee
Dr. Anne Kaiser, Dr. Boris Heinz und Dr. Sven Hanselmann stellten in ihren Vorträgen die Vorteile des Verbunds vor und machten deutlich, warum sie sich mit Überzeugung für die Gründung eingesetzt haben. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter der Stadt und des Landkreises Heilbronn schilderten ihre Rolle: Sie koordinieren Abläufe, beraten angehende Allgemeinmediziner und schaffen Foren für Austausch und Entwicklung.
Ihre Verbindung zu Kliniken, Praxen und kommunalen Strukturen bildet das Rückgrat einer nachhaltigen Weiterbildungslandschaft.
Ein starkes Bündnis für die Zukunft
Der SLK Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Harry Mergel und sein Stellvertreter Landrat Norbert Heuser brachten es gemeinsam auf den Punkt. Die Bündelung der Kompetenzen aus stationärer Versorgung, ambulanter Medizin und kommunaler Unterstützung schafft ein tragfähiges Fundament für die hausärztliche Zukunft der Region.
Dass diese Idee auf breite Zustimmung stößt, zeigte die große Zahl an Teilnehmenden. Neben den Gründerinnen und Gründern nahmen zahlreiche Hausärzte, Internisten und Vertreter der Bezirksärztekammer sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Veranstaltung teil.
Der Verbund wächst weiter
Dem Weiterbildungsverbund haben sich bereits zehn weitere niedergelassene Ärztinnen und Ärzte angeschlossen. Interessierte können jederzeit nachrücken und Teil des Netzwerks werden. Die Gesundheitsämter stehen als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung und informieren über Voraussetzungen und Möglichkeiten.
Kontakt für interessierte Ärztinnen und Ärzte
Gesundheitsamt des Landratsamtes Heilbronn
MedizinischeVersorgung@landratsamt-heilbronn.de
Telefon 07131 994 5628 oder 7260
Städtisches Gesundheitsamt Heilbronn
Gesundheitsamt-praevention@heilbronn.de
Telefon 07131 56 4079 oder 3606
Weitere Informationen sowie Anträge und Factsheets auf der Seite des Städtischen Gesundheitsamts.
