Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Bürgeramt Sontheim

Tipp

Wegen des hohen Publikumsaufkommens muss die Bedienung regelmäßig vorzeitig eingeschränkt werden.

Folgendes können Sie bei den Bürgerämtern erledigen:

Einwohnerangelegenheiten

  • Meldeangelegenheiten: Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung etc.
  • Passangelegenheiten: Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten
  • polizeiliche Führungszeugnisse
  • Beglaubigung von Kopien und Unterschriften
  • Verpflichtungserklärungen für Einladungen
  • Verkauf von Stadtplänen
  • Hund an- und abmelden
  • Fundsachen abliefern
  • Müllangelegenheiten, Abfallsäcke

Gewerbe und Straßenverkehr

  • Erstantrag und Erweiterung von Führerschein, Ersatzführerschein
  • Internationaler Führerschein
  • EU-Kartenführerschein - Umtausch
  • Gewerbean-, ab- und -ummeldungen
  • Auszug aus dem Gewerbezentralregister
  • vorübergehende Gaststättenerlaubnisse (Gestattungen)
  • Sperrzeitverkürzungen, Besenwirtschaften anzeigen
  • Fischereischeine
  • Parkausweise für Bewohner
  • Parkausweise für Schwerbehinderte

Soziales und Wohnen

  • Landesfamilienpass und städtischer Familienpass
  • Eltern- und Landeserziehungsgeld

Sie erhalten auch Formulare für

  • Lohnsteuerjahresausgleich und Einkommenssteuererklärung
  • Anmeldungen zur Städtischen Musikschule Heilbronn

Die Bürgerämter Biberach, Frankenbach und Kirchhausen haben ein eigenes Standesamt. Friedhofsangelegenheiten können Sie in Biberach, Frankenbach, Kirchhausen und Horkheim auch beim Bürgeramt erledigen. Außerdem nehmen die Bürgerämter Biberach, Frankenbach und Kirchhausen nach Terminvereinbarung auch Rentenanträge entgegen.

Weitere Infos: